Springe zum Hauptinhalt
Internationales Universitätszentrum
Registrierung
Internationales Universitätszentrum 

Bewerbungsverfahren

Voraussetzungen:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule (bei Praktikumsantritt)
  • Englischkenntnisse
  • Weitere benötigte Kenntnisse werden vom Arbeitgeber festgelegt

 

1. Reguläre Bewerbung:

Durch Abgabe einer Online-Vorabbewerbung wird jeder Interessent in den Bewerberpool aufgenommen. Diese Vorbewerbung kann ab Oktober eingereicht werden. Nur Studenten der TU Chemnitz können sich bei uns um ein Praktikum bewerben. Alle anderen wenden sich bitte an das LC in ihrem Studienort. Abhängig von den angegebenen Randbedingungen (Länderwünsche, Zeitraum, Qualifizierungen) wird dann jedem Interessenten ein Platz angeboten. Bei mehreren Zusagen wird anhand der Vorbewerbungen über die endgültige Platzvergabe entschieden.
Die Frist für die Abgabe einer Vorbewerbung ist am 31. Dezember. Die vermittelten Praktika finden dann im darauffolgenden Jahr (meist in den Sommermonaten) statt.

Mehr Informationen und Formulare findet ihr auch auf der IAESTE-Deutschland Webseite: Praktikum im Ausland

 

 

2. Direktbewerbung für die Restplätze:

Nach der regulären Bewerbungsperiode können auch noch Profile während des laufenden Austauschjahres auf der Exchange Platform angelegt werden. Auf die global offers können sich Studierenden ganzjährig bewerben.

 

Bei Interesse an einem global offer bitte bei uns unter iaeste@tu-chemnitz.de melden. Wir werden in Erfahrung bringen, ob die Angebote noch verfügbar sind.

 

  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology - Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …