Springe zum Hauptinhalt
Institut für Soziologie
Prüfungen
Institut für Soziologie 

Prüfungen

Die in den verschiedenen Studiengängen studienbegleitend zu absolvierenden Prüfungen ersehen Sie aus den jeweiligen Prüfungs- und Studienordnungen:

Informationen zu Klausurprüfungen (in der Regel zu den Vorlesungen), v.a. Termine und Hinweise zu den Prüfungsanforderungen, erfahren Sie in den Vorlesungen und bei der jeweiligen Professur (Achten Sie auf Mitteilungen der Professur!).

Mündliche Prüfungen werden meist unabhängig von Lehrveranstaltungen von den Professuren organisert. Oft werden dazu Anmeldelisten mit der Vergabe von Terminen in den Sekretariaten ausgelegt - bitte tragen Sie sich dort unbedingt frühzeit ein ... und tragen Sie sich bitte wieder aus, wenn Sie doch nicht teilnehmen ... (Achten Sie auch hier auf Informationen der Professuren!).

Prüfungen in Form von Hausarbeiten zu Seminaren/Übungen beziehen sich meist auf konkrete Veranstaltungen (Informationen gibt der jeweilige Dozent). Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit) vereinbaren Sie individuell mit der jeweiligen Professur - Achtung: bei Bachelorarbeiten ist Voraussetzung der Besuch des jeweiligen Kolloquiums (Modul M17). Beachten Sie für Hausarbeiten die Formalen Hinweise zur Gestaltung von schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten am Institut 
Formalia für Hausarbeiten

Informationen des Zentralen Prüfungsamtes - Prüfungsanmeldung

Allgemeine Informationen des Zentralen Prüfungsamtes.
Hilfreiche Sammlung häufig gestellter Fragen (FaQ).

Besonders wichtig ist für Sie die  Online-Prüfungsanmeldung, da Sie sich für jede Prüfung im jeweiligen Semester anmelden müssen (wichtig: Sollten Sie eine Prüfung nicht durchführen wollen oder können, müssen Sie sich unbedingt wieder abmelden!). Sollten Sie an einer Prüfung (Klausur, mündliche Prüfung) kurzfristig wegen Erkrankung nicht teilnehmen können, sagen Sie der jeweiligen Professur bitte (wenn irgend möglich) Bescheid .. und legen Sie bitte möglichst bald ein Attest im Prüfungsamt vor (eine ohne Grund nicht absolvierte Prüfung gilt als "nicht bestanden"!).

Die für uns zuständige Sachbearbeiterin des Prüfungsamtes:
i. d. R. Frau Manja Baldauf
Telefon: 0371 531-35968
E-Mail: zpa1@...
Adresse: Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz

  • Beleuchtete Fassade

    TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025

    Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ …

  • Kugelbild des Uni-Campus mit Schriftzug

    „O-Phase“ bereitet auf das Studium vor

    Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Ulf Kröhne leitet zukünftig die Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik …