Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

165 Suchergebnisse

2023-01-10 | ZEIT ONLINE

Migrationsforscherin Glorius in Sachverständigenrat berufen

Die Chemnitzer Migrationsforscherin Birgit Glorius arbeitet künftig im Sachverständigenrat für Integration und Migration mit. Das Bundesinnenministerium habe sie auf Basis des Votums einer Findungskommission in dieses unabhängige Expertengremium berufen, teilte die Technische Universität Chemnitz am Dienstag mit.
2023-01-10 | Stern

Migrationsforscherin Glorius in Sachverständigenrat berufen

Die Chemnitzer Migrationsforscherin Birgit Glorius arbeitet künftig im Sachverständigenrat für Integration und Migration mit. Das Bundesinnenministerium habe sie auf Basis des Votums einer Findungskommission in dieses unabhängige Expertengremium berufen, teilte die Technische Universität Chemnitz am Dienstag mit.
2023-01-10 | faz.net

Migrationsforscherin Glorius in Sachverständigenrat berufen

Die Chemnitzer Migrationsforscherin Birgit Glorius arbeitet künftig im Sachverständigenrat für Integration und Migration mit. Das Bundesinnenministerium habe sie auf Basis des Votums einer Findungskommission in dieses unabhängige Expertengremium berufen, teilte die Technische Universität Chemnitz am Dienstag mit.
2023-01-10 | Süddeutsche Zeitung

Migrationsforscherin Glorius in Sachverständigenrat berufen

Die Chemnitzer Migrationsforscherin Birgit Glorius arbeitet künftig im Sachverständigenrat für Integration und Migration mit. Das Bundesinnenministerium habe sie auf Basis des Votums einer Findungskommission in dieses unabhängige Expertengremium berufen, teilte die Technische Universität Chemnitz am Dienstag mit.
2023-01-10 | Freie Presse

Migrationsforscherin Glorius in Sachverständigenrat berufen

Die Chemnitzer Migrationsforscherin Birgit Glorius arbeitet künftig im Sachverständigenrat für Integration und Migration mit. Das Bundesinnenministerium habe sie auf Basis des Votums einer Findungskommission in dieses unabhängige Expertengremium berufen, teilte die Technische Universität Chemnitz am Dienstag mit.
2023-01-10 | Bochumer Zeitung

Neuer Vorsitz und neue Mitglieder im SVR

Prof. Dr. Birgit Glorius, Inhaberin der Professur Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung, wurde in den Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) berufen.
2022-12-01 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Deutschland 2050 - Regionale Perspektiven

Megatrends wie der Klimawandel, die zunehmende Alterung der Gesellschaft, die Digitalisierung oder die internationale Migration werden Deutschland in den nächsten Jahrzehnten prägen. Der Band enthält auch ein Gespräch mit Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz zum Thema "Integration und sozialer Zusammenhalt".
2022-11-15 | MDR

"Mitteldeutschland vor dem Fluchtwinter – schaffen wir das?"

Birgit Glorius, Professorin für Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung an der TU Chemnitz, diskutierte am Montag in der MDR-Sendung "Fakt ist!" und konstatierte, dass unterschiedliche Flüchtlingsgruppen verschieden behandelt werden.
2022-11-12 | MDR

"Mitteldeutschland vor dem Fluchtwinter – schaffen wir das?"

Am Montagabend kommt "Fakt ist!" vom MDR aus Erfurt. Mit dabei in der Diskussion: Professorin Birgit Glorius, Professorin für Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung an der TU Chemnitz.
2022-11-12 | Tag 24

"Mitteldeutschland vor dem Fluchtwinter – schaffen wir das?"

Am Montagabend kommt "Fakt ist!" vom MDR aus Erfurt. Mit dabei in der Diskussion: Professorin Birgit Glorius, Professorin für Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung an der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge