Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

76 Suchergebnisse

2017-12-29 | rbb-online

Gestern, heute, übermorgen

Gestensteuerung ist längst Bestandteil des Alltags. Mit ihrem Forschungsprojekt erklären Sprachwissenschaftler der TU Chemnitz die Gesten von gestern, heute und übermorgen.
2017-12-27 | Blick

Was Gesten alles ausdrücken können

Im Rahmen der Sonderausstellung "Gesten - gestern, heute, übermorgen", die noch bis zum 4. März im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz zu sehen ist, bieten Gestenforscher der TU Chemnitz im Januar drei besondere Führungen an.
2017-12-27 | Blick

Was Gesten alles ausdrücken können

Im Rahmen der Sonderausstellung "Gesten - gestern, heute, übermorgen", die noch bis zum 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz zu sehen ist, bieten Gestenforscher der TU Chemnitz im Januar drei besondere Führungen an.
2017-12-05 | Blick

Die Sprache der Hände

Im Rahmen der Sonderausstellung "Gesten - gestern, heute, übermorgen" im Industriemuseum finden im Dezember vier öffentliche Führungen statt, die von Gestenforschern der TU Chemnitz angeboten werden.
2017-12-05 | Freie Presse

Kinder-Uni thematisiert Gesten

Eine besondere Form der Kommunikation wird zur nächsten Ausgabe in der Reihe Kinder-Uni in den Fokus der Vorlesung gerückt.
2017-11-29 | Focus Online

Von der flachen Hand bis zur Stinkefinger-Geste

TU Chemnitz und Sächsischen Industriemuseum Chemnitz laden im Dezember zu besonderen Führungen durch die Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ein.
2017-11-21 | MDR Radio Sachsen

"Gesten sind ein Zugang zu unseren bildlichen Vorstellungen"

Eine neue Ausstellung im Industriemuseum Chemnitz beleuchtet den Einfluss von Gesten auf Sprache, Interaktion und Technologie. Doch was sind eigentlich Gesten? Wie wirken sie auf Sprache? Und wie versteht ein Computer einen Wink mit der Hand? MDR SACHSEN hat mit Ellen Fricke gesprochen. Sie ist Gestenforscherin und Inhaberin der Professur für Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale Kommunikation der TU Chemnitz und Leiterin der Ausstellung.
2017-11-20 | bahnnostalgie-deutschland.de

Gesten - gestern, heute, übermorgen

Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“.
2017-11-20 | genussmaenner.de

Gesten – gestern, heute, übermorgen

Die Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ findet vom 17. November 2017 bis zum 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz statt.
2017-11-20 | Freie Presse

So verändert Technik unsere Gesten

"Probieren Sie es selbst aus" steht über den meisten Exponaten der Ausstellung "Gesten - gestern, heute, übermorgen", die im Industriemuseum in Chemnitz zu sehen ist.

Aktuelle Beiträge