Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

50 Suchergebnisse

2017-03-19 | Dresdner Neueste Nachrichten

Sächsische Universitäten kämpfen um Exzellenz-Lorbeeren

Für Sachsens Universitäten geht es Anfang April in einer neuen Runde der sogenannten Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder wieder um viel Geld und Ehre. Alle vier Unis in Dresden, Freiberg, Chemnitz und Leipzig werden sich an dem Wettbewerb beteiligen. „Die TU Chemnitz wird alles daran setzen, den Bundesexzellenzcluster mit neuen Konzepten und Ideen zu halten“, sagt Uni-Sprecher Mario Steinebach. 

2017-03-10 | Dresdner Neueste Nachrichten

Chemnitzer Linux-Tage erwarten 3.000 Fans der freien Software

Der Schwerpunkt bei den diesjährigen Linux-Tagen liegt auf Barrierefreiheit und Anwenderfreundlichkeit. Bereits zum 19. Mal ist die TU Chemnitz an diesem Wochenende Treffpunkt für Fans der freien Software. Rund 3.000 Menschen aus ganz Europa werden bei der „Open-Source-Community“ erwartet.

2017-02-14 | Dresdner Neueste Nachrichten

TU Chemnitz und Strumpfhersteller entwickeln smarte Socke

Intelligente Fußbekleidung, die jeden Schritt ihres Trägers analysiert: Was bis vor kurzem noch wie Science Fiction klang, setzen  Forscher von der TU Chemnitz und Lindner Strumpfwaren aus Hohenstein-Ernstthal jetzt um.

2017-01-30 | Dresdner Neueste Nachrichten

Bessere Hightech-Werkstoffe für Sachsen

Damit die sächsische Industrie Hightech-Werkstoffe für sparsame Autos, Flugzeuge und andere Maschinen schneller und effizienter als die internationale Konkurrenz entwickeln kann, haben Wissenschaftler aus Dresden, Chemnitz und Freiberg eine neue Forschungs-Allianz geschmiedet.

2016-10-25 | Dresdner Neueste Nachrichten

Akuter Personalmangel - Lehrer fordern Umdenken bei der Ausbildung

Der sächsische Lehrerverband hat angesichts des Personalmangels an den Schulen ein Umdenken in der Lehrerausbildung gefordert. Die Lehrer fordern, die Lehrerausbildung an der TU Chemnitz unter anderem um das Lehramt für Mittelschulen zu erweitern.

2016-07-13 | Dresdner Neueste Nachrichten

In Sachsen entsteht Allianz für den Leichtbau

Sachsen will beim Leichtbau in die Weltspitze. Dafür gründen Institute der Technischen Universitäten Dresden und Chemnitz und der Bergakademie Freiberg eine Allianz.

2016-06-29 | Dresdner Neueste Nachrichten

Trotz Kritik: Land schließt mit Hochschulen Rahmenkodex für befristete Arbeitsverträge ab

Die Vertragsbedingungen für das Personal an Hochschulen sorgen seit langem für Diskussionen. In Sachsen hat das Land mit den Hochschulen jetzt einen Rahmenkodex abgeschlossen. Die TU Chemnitz ist dem Rahmenkodex wegen der noch ausstehenden Bestellung des Rektors nicht beigetreten.
2016-06-08 | Dresdner Neueste Nachrichten

Sächsisches Netzwerk zur Flüchtlingsforschung gegründet

Sächsische Wissenschaftler erforschen in einem interdisziplinären Netzwerk die Integration von Flüchtlingen und die Wirkung von Fremdenfeindlichkeit erforschen. Beteiligt ist Soziologin Prof. Dr. Antje Röder von der TU Chemnitz.

2016-05-18 | Dresdner Neueste Nachrichten

Studentenbuden in Sachsen deutlich günstiger als im Bundesschnitt

Wohngemeinschaften werden in Universitätsstädten immer kostspieliger, wie eine aktuelle Studie belegt. Ein unmöbliertes WG-Zimmer in ganz Deutschland können Studenten nirgendwo günstiger haben als in Chemnitz.

2016-05-05 | Dresdner Neueste Nachrichten

Sachsens Hochschulen in neuem Ranking in der Spitzengruppe

CHE-Ranking: Wer zügig und gut unterstützt studieren möchte und eine forschungsstarke Universität sucht, ist an der TU Chemnitz  richtig.

Aktuelle Beiträge

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …