Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
431 Suchergebnisse
Wenn Mama und Papa studieren
Die TU Chemnitz hat ihren guten Ruf als familiengerechte Hochschule wiederholt bestätigt. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig überreichte das Zertifikat der Chemnitzer Alma Mater.
Kunstdidaktik 5.0
Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 13. Juli 2016 studentische Arbeiten zur Auseinandersetzung mit Malerei und Foto-Grafiken im Spannungsfeld von Kunst und Technik.
MINT gewinnt
An der TU Chemnitz startet im Wintersemester 2016/2017 ein neuer Bachelorstudiengang, der Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Technik verbindet.
Energieeffizientes Fahren - Macher der Woche: Fortis Saxonia e. V.
Vom 30. Juni bis 3. Juli 2016 tritt die studentische Initiative "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz mit ihrem verbesserten Fahrzeug "EcoBee" beim Shell Eco-marathon an.
Jetzt ist genau die richtige Zeit für Chemnitz - Macher der Woche: Mario Haustein und Philipp Salzmesser
Ein geschnitzter stupsnasiger Igel mit Apfel auf dem Kopf begrüßt die Besucher des Holzkombinats von Mario Hausstein und Philipp Salzmesser, der an der TU Chemnitz Betriebswirtschaft studiert hat.
Neuer Rektor an der Chemnitzer TU
Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich, wurde zum neuen Rektor der TU Chemnitz gewählt.
"Lebendiges Labor" mitten in der Stadt
Wie wollen wir in vernetzten Zeiten miteinander leben? Diese Frage diskutieren im Juni 2016 Forscher der Fakultät für Informatik der TU mit Bürgern in Chemnitz - Ladengeschäft in der Rathaus-Passage bietet dafür die Kulisse.
Trauer um Prof. Thomas Geßner
Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig würdigt das Wirken des Universitätsprofessor für die Stadt.
Kulturflatrate für Studenten
Freier Eintritt für Chemnitzer Studierende in die städtischen Museen und Theater Chemnitz. Wer im Besitz eines gültigen Studierendenausweises ist, kann diesen ab dem Wintersemester 2016/17 als Eintrittskarte für die Theater Chemnitz und die hiesigen städtischen Museen nutzen.
Abitur - und dann? TU informiert zum Tag der offenen Tür
Die TU Chemnitz bietet am 28. Mai 2016 umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zu einem Tag der offenen Tür.