Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2018-03-30 | Amtsblatt Chemnitz

Literarisches Quintett

Das »Literarische Quintett« ist ein gemeinsames Format der Unibibliothek, der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft und des Fachschaftsrates der Philosophischen Fakultät.
2018-03-30 | Amtsblatt Chemnitz

Ringvorlesungen zur Alten Aktienspinnerei

In acht Vorträgen soll die Geschichte der Alten Aktienspinnerei und deren Nutzer dargestellt werden. Alle Vorträge finden im Alten Heizhaus der TU, Straße der Nationen 62, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt. Eintritt frei.
2018-03-30 | Amtsblatt Chemnitz

Ungewöhnliche »Heymreise«

Anlässlich des 105. Geburtstages des Schriftstellers Stefan Heym werden am 10. April 2018 in Chemnitz an mehr als 30 öffentlichen Plätzen und Orten Texte des Autors gelesen. Auch die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz beteiligt sich am stadtweiten ganztägigen Lesespektakel und lädt zu einer ganz besonderen »Heymreise « ein.
2018-03-23 | Amtsblatt Chemnitz

Kita des Studentenwerks öffnet im Juli

Der Bau der Kita des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau schreitet voran. Wie geplant wird die Einrichtung im Juli eröffnen.
2018-03-23 | Amtsblatt Chemnitz

Ringvorlesung zur Alten Aktienspinnerei

875 Jahre Chemnitz: Universitätsbibliothek der TU Chemnitz startet am 17. April 2018 eine öffentliche Ringvorlesung .
2018-03-16 | Amtsblatt Chemnitz

Besondere Lernleistungen zahlen sich aus

Die TU Chemnitz betreute 22 Abschlussarbeiten von Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums. Zwei Arbeiten qualifizierten sich für den »Jugend forscht«- Landesausscheid.
2018-03-16 | Amtsblatt Chemnitz

Spatenstich für Neubau am Brühl

»Unser Neubauvorhaben Brühl 65 kann eine deutschlandweite Strahlkraft entfalten und vielen Kommunen und Ballungszentren in Deutschland wichtige Impulse und Erfahrungen liefern«, sagte GGG-Geschäftsführerin Simone Kalew. Im Neubau entsteht ein exklusives Wohnangebot für Studenten der TU Chemnitz wie auch für Auszubildende.
2018-03-16 | Amtsblatt Chemnitz

Über die Evolution der Liebe

20 TU-Studenten widmen sich im Stadtjubiläumsjahr verschiedenen Aspekten der »Evolution der Liebe – Von der Minne zu Love 2.0«. Einige von ihnen greifen das Thema Hochzeitsmode auf. Dazu ist vom 4. bis 30. Juni 2018 eine Ausstellung im Rathaus geplant.
2018-03-02 | Amtsblatt Chemnitz

Leben in Vielfalt Vernetzung – Planung – Finanzierung

Eine Veranstaltung zur Stärkung gesellschaftlicher Vernetzung im sächsisch- böhmischen Grenzraum findet am 14. und 15. März in der TU Chemnitz, Altes Heizhaus, Straße der Nationen 62 statt. Die Anmeldung ist bis 7. März möglich.
2018-03-02 | Amtsblatt Chemnitz

20. Linux-Tage: »Jeder fängt mal an.«

Unter dem Motto »Jeder fängt mal an.« feiern sie am 10. und 11. März im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße ihren 20. Geburtstag.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …