Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

431 Suchergebnisse

2019-01-25 | Amtsblatt Chemnitz

Der Roboterbaukasten

In jedem Roboter steckt eine künstliche Intelligenz: Was für viele Menschen kompliziert, mathematisch und nach Science- Fiction klingt, versucht Maja Riedel Schülerinnen und Schülern ab der achten Klassen näherzubringen. Die Wahlchemnitzerin leitet die RoboSchool an der TU Chemnitz.
2019-01-18 | Amtsblatt Chemnitz

Veranstaltungen zum Fakultätsjubiläum

Die Philosophische Fakultät der Technischen Universität Chemnitz begeht am 24. Januar 2019 den 25. Jahrestag ihrer Gründung. Zum akademischen Festakt um 17 Uhr im Hörsaal N 112 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90, sind zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie Gäste eingeladen.
2019-01-11 | Amtsblatt Chemnitz

Stefan Heym: Heimat & Exil

Eine Podiumsdiskussion zum 25-jährigen Jubiläum der Philosophischen Fakultät findet am 16. Januar 2019 an der TU Chemnitz statt.
2018-12-14 | Amtsblatt Chemnitz

Feiner Zug: CWE holt Pendler mit dem ICE nach Chemnitz

Es fährt ein Sonderzug von Nürnberg nach Chemnitz. Mit dieser außergewöhnlichen Idee will die Chemnitzer Wirtschaftsförderung am 21. Dezember Berufspendler wieder in die alte Heimat holen. Zukünftigt wird der ICE zu Forschungszwecken der TU Chemnitz zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg unterwegs sein.
2018-12-14 | Amtsblatt Chemnitz

Zwischenbilanz des 7-Punkte-Plans

»Eine starke internationale Universität« Im Oktober 2018 wurden 2.647 neue Studierende an der TU Chemnitz immatrikuliert, eine Steigerung von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
2018-12-07 | Amtsblatt Chemnitz

Ein Platz für Heyms Bibliothek

Das Stefan- Heym-Zentrum soll Anlaufstelle für Forscherinnen und Forscher werden. Ebenfalls ist eine Forschungsstelle an der Professur für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Chemnitz geplant, die die Stadt noch stärker zu einem Zentrum der Heym-Forschung machen soll.
2018-11-16 | Amtsblatt Chemnitz

Planeten sind keine Würfel

Am 18. November, 10.30 Uhr, gehen die Juniorstudierenden der Kinder-Uni Chemnitz auf eine Reise mitten hinein in die wunderbare, unbekannte Welt des Universums und erforschen die astronomischen Geheimnisse, die sich dort abspielen.
2018-11-16 | Amtsblatt Chemnitz

EU-Mitarbeiter zu Gast in Chemnitz

Nach einer kurzen Führung durch das Rathaus wurden den Gästen Chemnitzer Projekte vorgestellt, die mit Fördermitteln der Europäischen Union finanziert wurden. Am Campus der TU Chemnitz präsentierte sich das Exzellenzcluster MERGE, welches die Vision der ressourceneffizienten Herstellung von Leichtbaustrukturen mit hoher Leistungs- und Funktionsdichte verfolgt.
2018-11-16 | Amtsblatt Chemnitz

Architekturpreis der Stadt Chemnitz verliehen

Vorige Woche fand die feierliche Preisverleihung zum »Architekturpreis der Stadt Chemnitz« statt. Eine Anerkennung erhielt der Neubau des Laborgebäudes MAIN der TU Chemnitz von Heinle Wischer und Partner (Dresden) und dem SIB, NL Chemnitz.
2018-11-09 | Amtsblatt Chemnitz

Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht

Das gemeinsame Format »Literarisches Quintett« der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft und des Fachschaftsrates der Philosophischen Fakultät steht seit 2013 einmal im Semester im Veranstaltungskalender der Universität.

Aktuelle Beiträge