Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

431 Suchergebnisse

2021-08-20 | Amtsblatt Chemnitz

Wird Chemnitz zur Wasserstoff-Kompetenzregion?

Akteur:innen aus Wirtschaft, Forschung und Kommune haben mit dem Hydrogen and Mobility Innovation Center (HIC) (Wasserstoff- und Mobilitäts-Innovationszentrum) ein Konzept erarbeitet, das sich aktuell im Wettbewerb mit Duisburg und Pfeffenhausen darum bewirbt, nationales Wasserstoffzentrum zu werden – die Entscheidung fällt Ende August.
2021-08-20 | Amtsblatt Chemnitz

Lauf-KulTour

Frei nach dem Motto "Laufend Gutes tun" organisiert der Verein jedes Jahr einen Staffellauf mit dem Ziel, Spendengelder zu sammeln. In diesem Jahr geht es quer durch Sachsen.
2021-07-30 | Amtsblatt Chemnitz

»Für mich konnte es immer nicht schnell genug gehen«

Ex-Oberbürgermeister Peter Seifert beging seinen 80. Geburtstag. Lange Jahre stand er dem Hochschulrat der Technischen Universität Chemnitz vor, noch heute leitet er die Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V. als deren Vorsitzender.
2021-07-30 | Amtsblatt Chemnitz

TU Chemnitz: Kooperation mit Universität in Slowenien

Die Technische Universität Chemnitz und die Universität Nova Gorica (Slowenien) wollen gemeinsam Impulse zur Gestaltung des Kulturhauptstadtjahres 2025 geben. Nova Gorica wird gemeinsam mit ihrer italienischen Zwillingsstadt Gorizia (in der die Universität Nova Gorica einen Campus unterhält) im Jahr 2025 neben Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas stellen. Durch das Kooperationsabkommen zwischen den Universitäten entsteht nun eine weitere Brücke zwischen den beiden Kulturhauptstadt-Standorten.
2021-07-23 | Amtsblatt Chemnitz

Zentrum für Kriminologische Forschung wird gefördert

Justizministerin Katja Meier übergab einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 308.000 Euro an das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen. In Kooperation mit der TU Chemnitz wird das Zentrum zu allen Teilbereichen der Kriminologie und Kriminalpolitik forschen.
2021-07-16 | Amtsblatt Chemnitz

Maker Faire Sachsen verführt zum Tüfteln

Die Kinder-Uni Chemnitz lädt am 18. Juli 2021 zu einer Open-Air-Veranstaltung im Rahmen der Tüftlermesse Maker Faire Sachsen in den Chemnitzer Stadthallenpark ein – zu Gast ist Shary Reeves, bekannt aus der KIKA-Wissenssendung „Wissen macht Ah!“.
2021-07-16 | Amtsblatt Chemnitz

Cultursommer: Weitere Veranstaltungen

Die Kinder-Uni Chemnitz lädt am 18. Juli 2021 zu einer Open-Air-Veranstaltung im Rahmen der Tüftlermesse Maker Faire Sachsen in den Chemnitzer Stadthallenpark ein – zu Gast ist Shary Reeves, bekannt aus der KIKA-Wissenssendung „Wissen macht Ah!“.
2021-07-09 | Amtsblatt Chemnitz

Straßenmodelle mit NUMIC basteln

Alle Chemnitzer:innen sind herzlich eingeladen, sich vom 9. bis 10. Juli 2021 mit Planungsideen zur Hans-Ziegler-Straße einzubringen. Der Stand ist Teil der Feldphase des Projektes NUMIC.
2021-07-02 | Amtsblatt Chemnitz

Altchemnitz – ein kreatives Quartier

Der Stadtteil Altchemnitz ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Chemnitzer Stadtentwicklung gerückt. Mit Beschluss des Integrierten Handlungskonzeptes für den nördlichen Teil von Altchemnitz wurde die Revitalisierung zu einem innenstadtnahen Gewerbegebiet begonnen. Der Standort ist durch seine Lage zwischen Stadtpark, TU Chemnitz und Stadtzentrum sowie seiner Vielfältigkeit außerordentlich interessant für Neugestaltungen.
2021-06-25 | Amtsblatt Chemnitz

Teilnehmer:innen für Fahrrad-Simulatorstudie gesucht

Im Rahmen des Projekts »RadIMFokus « führt die Forschungsgruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz eine Fahrrad-Simulatorstudie durch, um das Potential eines innovativen Fahrrad-Warnsystems einzuschätzen. Da das Fahrrad-Warnsystem in Zukunft bei Pedelecs verbaut werden soll (gute Stromquelle), das bei älteren Radlern immer attraktiver wird, werden gezielt Studienteilnehmer:innen dieser Altersgruppe (55 Jahre und älter) sowie der Altersgruppe der 18- bis 40-Jährigen gesucht.

Aktuelle Beiträge