Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2021-07-16 | Amtsblatt Chemnitz

Maker Faire Sachsen verführt zum Tüfteln

Die Kinder-Uni Chemnitz lädt am 18. Juli 2021 zu einer Open-Air-Veranstaltung im Rahmen der Tüftlermesse Maker Faire Sachsen in den Chemnitzer Stadthallenpark ein – zu Gast ist Shary Reeves, bekannt aus der KIKA-Wissenssendung „Wissen macht Ah!“.
2021-07-16 | Amtsblatt Chemnitz

Cultursommer: Weitere Veranstaltungen

Die Kinder-Uni Chemnitz lädt am 18. Juli 2021 zu einer Open-Air-Veranstaltung im Rahmen der Tüftlermesse Maker Faire Sachsen in den Chemnitzer Stadthallenpark ein – zu Gast ist Shary Reeves, bekannt aus der KIKA-Wissenssendung „Wissen macht Ah!“.
2021-07-09 | Amtsblatt Chemnitz

Straßenmodelle mit NUMIC basteln

Alle Chemnitzer:innen sind herzlich eingeladen, sich vom 9. bis 10. Juli 2021 mit Planungsideen zur Hans-Ziegler-Straße einzubringen. Der Stand ist Teil der Feldphase des Projektes NUMIC.
2021-07-02 | Amtsblatt Chemnitz

Altchemnitz – ein kreatives Quartier

Der Stadtteil Altchemnitz ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Chemnitzer Stadtentwicklung gerückt. Mit Beschluss des Integrierten Handlungskonzeptes für den nördlichen Teil von Altchemnitz wurde die Revitalisierung zu einem innenstadtnahen Gewerbegebiet begonnen. Der Standort ist durch seine Lage zwischen Stadtpark, TU Chemnitz und Stadtzentrum sowie seiner Vielfältigkeit außerordentlich interessant für Neugestaltungen.
2021-06-25 | Amtsblatt Chemnitz

Teilnehmer:innen für Fahrrad-Simulatorstudie gesucht

Im Rahmen des Projekts »RadIMFokus « führt die Forschungsgruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz eine Fahrrad-Simulatorstudie durch, um das Potential eines innovativen Fahrrad-Warnsystems einzuschätzen. Da das Fahrrad-Warnsystem in Zukunft bei Pedelecs verbaut werden soll (gute Stromquelle), das bei älteren Radlern immer attraktiver wird, werden gezielt Studienteilnehmer:innen dieser Altersgruppe (55 Jahre und älter) sowie der Altersgruppe der 18- bis 40-Jährigen gesucht.
2021-06-25 | Amtsblatt Chemnitz

Kulturhauptstadt-Team startet Maker Ateliers

Macherinnen und Macher der Kulturhauptstadt Europas treffen sich im Juni in Maker Ateliers (dt. Macher- Ateliers). Sie alle haben eine Gemeinsamkeit. Sie realisieren ein Projekt für das Kulturhauptstadt-Jahr. Das erste Maker Atelier fand am 21. Mai zum Thema »Digitale Evaluation und Open Data« statt. Neben der TU Chemnitz als Hauptpartner waren auch internationale Gäste eingeladen.
2021-06-18 | Amtsblatt Chemnitz

VHS-Kurs: Nur keinen Streit vermeiden?!

Die Volkshochschule Chemnitz lädt am 24. Juni zu einem kostenlosen Online-Vortrag über die Bedeutung des politischen Streits ein. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Professur Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
2021-06-18 | Amtsblatt Chemnitz

Kundgebung & Ausstellung am Weltflüchtlingstag

Zur Lage von Geflüchteten in Chemnitz und an den europäischen Außengrenzen gibt es am 20. Juni von 14 bis 17 Uhr auf dem Neumarkt eine Kundgebung & eine Ausstellung, zu den Veranstaltern gehört u. a. das Refugees-Welcome-Projekt der TU Chemnitz.
2021-06-11 | Amtsblatt Chemnitz

Mal das Auto stehenlassen

»Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita« ist eine sachsenweite Aktion des Familienmagazins Kind+Kegel, die in Chemnitz gemeinsam mit der städtischen EU-Stelle, der CVAG, der Kinder- und Jugendbeauftragten und dem Umweltamt der Stadt mit Stadtradeln sowie dem Projekt »Raderfahren« der Technischen Universität und dem Stadtsportbund Chemnitz e. V. umgesetzt wird.
2021-06-11 | Amtsblatt Chemnitz

Kinder-Uni: Nichts tun für Fortgeschrittene

In der aktuellen Kinder-Uni-Vorlesung der Technischen Universität Chemnitz können interessierte Juniorstudierende gemeinsam mit der Psychologin Katrin Matko in einem Video erfahren, wie Yoga und Meditation funktionieren.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …