Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

69 Suchergebnisse

2022-06-21 | MDR aktuell

EZB erhöht Leitzinz im Kampf gegen Inflation

Prof. Dr. Sebastian Gechert, Professur für Makroökonomie, im Interview bei MDR aktuell.
2022-05-31 | MDR aktuell

Wie Diversität das Arbeitsergebnis fördert

Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem. Sie spricht im Interview über Wege, wie Geflüchtete besser in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden können.
2022-05-19 | MDR aktuell

CDU und Linke kritisieren Vorschlag zur Wahlrechtsreform

Die Ampel-Regierung will per Wahlrechtsreform den Bundestag auf etwa 600 Abgeordnete verkleinern. Dazu äußert sich auch der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2022-03-13 | MDR aktuell

Flüchtlingswelle aus der Ukraine: Was kommt auf Deutschland zu?

Deutschland muss sich nach Einschätzung der Fluchtforscherin Birgit Glorius auf eine sehr hohe Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine einstellen. «Meine persönliche Prognose ist, dass die Ankünfte in diesem Jahr die Zahlen von 2015 auf jeden Fall übersteigen werden», erklärte die Professorin der TU Chemnitz am Mittwoch.
2022-03-10 | MDR aktuell

Staubkorngröße: kleinste Batterie der Welt aus Chemnitz

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt kleinste Batterie der Welt vor.
2022-02-03 | MDR aktuell

Wirtschaftsverbände sehen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen in Gefahr

Die aktuell anhaltende Inflation ist aus Sicht von Wirtschaftsexperten, darunter Prof. Dr. Sebastian Gechert, Inhaber der Professur Volkswirtschaftslehre – Makroökonomie an der TU Chemnitz, kein dauerhaftes Phänomen.
2022-01-13 | MDR aktuell

Virtueller Tag der offenen Hochschultür in Sachsen

Schülerinnen und Schüler sowie Bachelor-Absolventinnen und -absolventen waren vergangene Woche eingeladen, viele Facetten der Technischen Universität Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas 2025 auf eine besondere Art und Weise zum virtuellen Tag der offenen Hochschultür kennenzulernen.
2021-04-07 | MDR aktuell

Schienen-Mobilität der Zukunft wird in Annaberg-Buchholz erforscht

Prof. Dr. Uwe Götze, Prorektor für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz, erläutert, wie die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG zukünftig Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen wollen.
2021-04-02 | MDR aktuell

Einschränkungen hinterlassen Spuren

Corona schlägt auch aufs Gemüt. Beispielsweise bei Depressionen hilft die Psychotherapeutische Hochschulambulanz an der TU Chemnitz unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Mühlig. (ab 3:17)
2020-10-01 | MDR aktuell

Teilnehmerzahl bei Privatfeiern nur schwer zu kontrollieren

In der nächsten Zeit dürfen auf privaten Feiern bestimmte Obergrenzen für die Zahl der Teilnehmer nicht überschritten werden – bei entsprechendem Infektionsgeschehen. Das hat Folgen – für das gesellschaftliche Miteinander und für die, die die Einhaltung der Regeln kontrollieren sollen. Private Feiern einzuschränken, das greift nicht nur in Freiheitsrechte ein, sondern es kann auch erhebliche seelische Folgen haben. Darauf weist der Soziologe Jun.-Prof. Dr. Henning Laux von der TU Chemnitz hin.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …