Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

25 Suchergebnisse

2018-05-16 | openPR

Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heute

Das Interesse junger Berufseinsteiger und aufstrebender Young Professionals an Karriereoptionen im Eventbereich ist groß. Das zeigen die Anmeldungen und Besucher für die „CAREER HUB on Tour“ in München und Düsseldorf. Nächster Termin ist am 5. Juni bei PARTY RENT in Hamburg, einem der bedeutenden Eventausstatter mit über 20 Standorten in Europa. Prof. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz, Annekatrin Bassler von der TUCed Chemnitz und Profis der Eventbranche stehen jeweils Rede und Antwort.
2018-01-15 | openPR

Raucherentwöhnungskurs bei der Sächsischen Krebsgesellschaft in Zwickau

Ab Januar bietet die Sächsische Krebsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Raucherambulanz der TU Chemnitz einen Raucherentwöhnungskurs.
2018-01-05 | openPR

BEST OF EVENTS 2018: CAREER HUB mit dem Leitthema Fachkräftemangel

Leidenschaft versus Fachkräftemangel – wie die Eventbranche generationenübergreifend begeistern kann, zeigt der CAREER HUB auf der BOE 2018. Denn wie Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, will Prof. Cornelia Zanger (TU Chemnitz) dort belegen.
2018-01-02 | openPR

Forschungs-Projekt zu Demenz-Früherkennung geht in nächste Runde

Die Arbeitsgruppen Sportpsychologie, Bewegungswissenschaft, Digital- und Schaltungstechnik sowie Analysis der Technischen Universität Chemnitz arbeiten aktuell an der Entwicklung eines multidimensionalen Instrumentes zur Früherkennung dementieller Erkrankungen.
2017-12-14 | openPR

TU Berlin: Alumni der TU Berlin erhalten Leibniz-Preise 2018

Am 14. Dezember 2017 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Preisträgerinnen und Preisträger der Leibniz-Preise 2018 bekanntgegeben. Der Chemnitzer Professor Oliver G. Schmidt ist Alumni der TU Berlin.
2017-12-14 | openPR

Oliver G. Schmidt vom IFW Dresden erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2018

Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange gratuliert sächsischen Trägern des Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preises 2018. Professor Dr. Oliver G. Schmidt aus dem Bereich Materialwissenschaften vom Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden und TU Chemnitz erhält den Preis für seine herausragenden Arbeiten zur Herstellung und innovativen Anwendung funktioneller Nanostrukturen.
2017-11-18 | openPR

Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften

Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“
2017-11-16 | openPR

Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften

Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“.
2017-11-13 | openPR

„Uni goes UNO“

Im März 2018 vertreten Studierende als „Nachwuchs-Diplomaten“ der Demokratischen Republik Kongo die TU Chemnitz bei der weltweit größten und bedeutendsten Simulation der Vereinten Nationen in New York.
2017-09-21 | openPR

Ambulante Pflege von Menschen mit Demenz: So lange wie möglich selbstbestimmt sein

Forschungsteam der TU Chemnitz entwickelt mit Unterstützung der Europäischen Union das digitale Assistenzsystem AUXILIA für Menschen mit Demenz

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …