Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

49 Suchergebnisse

2019-06-28 | Leipziger Volkszeitung

Kritik an Völkerball: Darum sollten wir trotzdem spielen

Was vielen als harmloses Sportspiel aus der Schulzeit in Erinnerung geblieben sein dürfte, gerät dieser Tage in ein vollkommen neues Licht: Völkerball soll „Mobbing begünstigen“, ja, sogar von „Entmenschlichung“ ist in einer kanadischen Studie die Rede. Deutsche Sportwissenschaftler wie Meike Breuer von der TU Chemnitz halten dagegen.
2019-06-04 | Leipziger Volkszeitung

Neuer Player auf dem Leipziger Bildungsmarkt

Die Sächsische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (SVWA) ist seit Neuestem auch in der Messestadt präsent. Mehr als 100 Seminare bietet die SVWA an. Ein Alleinstellungsmerkmal des öffentlichen Bildungsvereins ist das VWA-Diplom. Möglich sind nach der dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung zum Betriebswirt oder Verwaltungsbetriebswirt die Abschlüsse als VWA-Diplom und Bachelor of Science. Die Kurse finden in Kooperation mit der TU Chemnitz statt.
2019-05-30 | Leipziger Volkszeitung

„Fridays for Future“-Bewegung ist weiblich und jung

Mädchen und junge Frauen bestimmen die „Fridays for Future“-Bewegung. Laut einer Studie waren beim ersten Klimastreik rund 70 Prozent der Teilnehmer weiblich. Damit unterscheidet sich die Bewegung von anderen.
2019-05-19 | Leipziger Volkszeitung

Bundespräsident Steinmeier ehrt „Jugend forscht“-Sieger in Chemnitz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratulierte den mehr als ein Dutzend Gewinnern des Wettbewerbs "Jugend forscht". Steinmeier betonte in seiner Rede, dass Chemnitz mit der Technischen Universität für internationalen Austausch stehe, „für die Vorurteilslosigkeit, die jeder Forscher braucht, und für ein Klima der Freiheit und Toleranz.“
2019-04-29 | Leipziger Volkszeitung

Eilenburg: Vivien Wust ist Sozialarbeiterin an der Grundschule

Vivien Wust hat an der TU Chemnitz Pädagogik und Erziehungswissenschaft studiert, jetzt arbeitet sie als Schulsozialarbeiterin an der Dr.-Belian-Grundschule in Eilenburg. Ein Einblick in Ihre Arbeit.
2019-03-26 | Leipziger Volkszeitung

Zwischen Berg und Tal: Im Erzgebirge wird Bahnfahren der Zukunft getestet

Der Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC) soll sich in den nächsten Jahren zum führenden europäischen Entwicklungs-, Prototypen- und Erprobungsstandort für vernetzte und automatisierte Mobilität entwickeln. Die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz und die Technische Universität Chemnitz bewerben sich mit diesem Forschungsprojekt für Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unterstützt werden sie durch starke Partner.
2018-09-11 | Leipziger Volkszeitung

Inklusionsassistenten helfen an Grundschulen

Inklusionsassistenten haben an der Grundschule in Borna-West und der Grundschule Bücherwurm in Grimma ihre Arbeit aufgenommen. Die ersten Erfahrungen fallen positiv aus. Auch für wissenschaftliche Flankierung ist gesorgt: Die Professur Allgemeine und Biopsychologie der TU Chemnitz begleitet das Projekt.
2018-09-08 | Leipziger Volkszeitung

Klassik erklingt gegen rechte Parolen

Größer konnten die Gegensätze nicht sein am Freitagabend. „Lügenpresse! Lügenpresse“, skandieren die rund 2350 Demonstranten von Pro Chemnitz wütend am Karl-Marx-Kopf. Und Ludwig van Beethoven und Friedrich Schiller schicken sich an, zu antworten: „O Freunde, nicht diese Töne! Beim Konzert auf dem Theaterplatz mit dabei war der Univesitätschor der TU Chemnitz.
2018-09-04 | Leipziger Volkszeitung

Universität schließt sich mit Video Chemnitzer Imagekampagne an

Studenten und Mitarbeiter der TU Chemnitz zeigen in einem Video die Internationalität der Hochschule. Mit dem Video „Wir sind Chemnitz“ wirbt die Universität für Weltoffenheit und Miteinander in Wissenschaft und Alltag.
2018-09-03 | Leipziger Volkszeitung

Theater Chemnitz wollen mit Beethoven ein Zeichen setzen

Am Freitag (19.00 Uhr) laden die Theater Chemnitz zu einem Gratis-Konzert auf den Theaterplatz ein. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor führen unter anderem Solisten und Chöre der Oper Chemnitz, die Robert-Schumann-Philharmonie, die Singakademie Chemnitz und der Universitätschor der TU Chemnitz die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf.

Aktuelle Beiträge