Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

23 Suchergebnisse

2019-06-27 | Der Tagesspiegel

Barfuß mit Gefühl

Sohlen und Einlegesohlen schützen vor unangenehmen Temperaturen und mechanischen Einflüssen. Sie führen aber, sagt der Bewegungswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Milani von der TU Chemnitz, auch dazu, dass der Fuß und seine Fähigkeit, Reize aus der Umwelt aufzunehmen, sich anders entwickeln als zu Barfußzeiten.
2019-05-29 | Der Tagesspiegel

TU Chemnitz wirbt für einen bunten Campus

Nach der Europa- und Kommunalwahl wendet sich die TU Chemnitz erneut an die Öffentlichkeit: Die Uni will bunt bleiben - trotz der Wahlerfolge der AfD.
2019-05-24 | Der Tagesspiegel

So scheitert die Energiewende am Schnepfenstrich

Wenn der Bundestag Klimaschutz und Energiewende nicht gesetzlich zum „öffentlichen Interesse“ macht, versandet die Energiewende im Klein-Klein der Partikularinteressen. Standpunkt von Martin Maslaton, Professor für das Recht der Erneuerbaren Energien an der TU Chemnitz.
2019-02-07 | Der Tagesspiegel

Typischer Uni-Chef: Mann, 59, aus dem Westen

Eine Universität in Deutschland wird typischerweise von einem westdeutschen Mann Ende Fünfzig geführt. Das zeigt eine Analyse des CHE. Nur fünf sind unter 50 Jahre, der aktuell jüngste ist mit 43 Jahren Gerd Strohmeier von der TU Chemnitz.
2018-09-10 | Der Tagesspiegel

„Ein anderes Bild unserer Stadt zeigen“

Gerd Strohmeier, der Rektor der TU Chemnitz, über die Ausschreitungen und was sie für die Uni bedeuten.
2018-08-29 | Der Tagesspiegel

An der TU Chemnitz „gut aufgehoben“

Muss man Studierenden derzeit von Chemnitz abraten? Sachsens Wissenschaftsministerin sieht dafür keinen Grund. Und die Uni meldet sich mit einem Offenen Brief.
2018-08-20 | Der Tagesspiegel

"Die Hauptursache liegt in einem Gefühl der Bedrohung"

Aufgeheizte Stimmung, Hasstiraden im Netz - warum spaltet gerade die Flüchtlingsdebatte die Gesellschaft? Der Sozialpsychologe Frank Asbrock gibt Antworten zur Gemütslage der Deutschen.
2016-10-04 | Der Tagesspiegel

Die Top Ten der drittmittelstärksten Universitäten in Deutschland.

In der Statistik der drittmittelstärksten Hochschulen liegt die TU Chemnitz auf Platz 7.

2016-09-01 | Der Tagesspiegel

Aus Hochbegabten wurden Terroristen

Die späteren RAF-Mitglieder Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Horst Mahler waren Stipendiaten der Studienstiftung. Jetzt werden ihre Stiftungs-Akten veröffentlicht. Alexander Gallus, Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Uni Chemnitz, hat die Unterlagen der Stiftung zu den drei führenden Köpfen der ersten RAF-Generation ausgewertet und kommentiert („Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes“, Vandenhoeck & Ruprecht).

2016-08-19 | Der Tagesspiegel

Heidenau ist bis heute gespalten

Der Extremismusforscher Tom Thieme von der Universität in Chemnitz stellt fest: „Verschweigen und Herunterspielen war lange Zeit die Linie der Landesregierungen – nicht aus Sympathie und Nähe zu Rechtsaußenpositionen, sondern aus Sorge um den Imageschaden des vermeintlichen Vorzeigelandes.“

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …