Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

85 Suchergebnisse

2019-01-31 | MRS Bulletin

Multichannel ballistic transport observed in graphene nanoribbons

A research group led by Christoph Tegenkamp at Technische Universität Chemnitz in Germany previously showed that GNRs grown on the sidewalls of mesa structures of silicon carbide demonstrate room-temperature ballistic transport, electron transport with essentially zero resistance, at unusually long length scales. In this new research, the group collaborated with researchers from other European institutions to characterize the current flow in detail and study the transport mechanism.
2019-01-31 | innovations-report

IMTC 2019 präsentiert Highlights aus der Leichtbauforschung mit einer künstlerischen Note

Bundesexzellenzcluster MERGE lädt vom 18. bis 19. September 2019 zur 4th IMTC ein – "Call for Papers and Posters" ist bis 28. Februar geöffnet – "Call for Creatives" endet am 31. Juli
2019-01-31 | innovations-report

Erleuchtung am kältesten Punkt von Chemnitz

Forschende des Instituts für Physik der TU Chemnitz experimentieren bei minus 269 Grad Celsius unter anderem mit Hochleistungs-Leuchtdioden.
2019-01-31 | innovations-report

Von der Terrassendiele zum Industriefördersystem – WPC kann mehr!

Forscher der TU Chemnitz optimieren den Werkstoff aus Holz und Kunststoff für neue Anwendungen
2019-01-31 | Freie Presse

Elektrobus-Projekt in Chemnitz gescheitert

Gemeinsam mit Unternehmen wollte die Stadtverwaltung einen fahrerlosen Pendelverkehr zwischen Uni-Standorten einrichten. Warum daraus erst einmal nichts wird.
2019-01-31 | MDR aktuell

Wird die Nord-LB gerettet oder abgewickelt?

Die Landesbank ist in Schieflage und Sachsen-Anhalt müsste dabei mit einem dreistelligen Millionenbetrag einspringen. Friedrich Thießen von der TU Chemnitz ist Professor für Bankenwirtschaft und Finanzbetriebslehre. Er erklärt, dass Abwicklungen sehr unangenehm seien.
2019-01-31 | Freie Presse

Wie eine Chemnitzerin Informationen neu verpackt

Karin Weigelt, Unternehmerin, ist für den Sächsischen Gründerinnenpreis nominiert. Sie studierte an der TU Chemnitz Mikroelektronik/Mechatronik, spezialisierte sich auf Print- und Medientechnik und schrieb ihre Doktorarbeit zum Thema "Integration gedruckter Elektronik in Kunststoffe".Eine
2019-01-30 | Frankfurter Rundschau

„Zwei Drittel der Flüge weniger“

In einer Studie haben das Rhein-Main-Institut und die TU Chemnitz untersucht, wie sich die Zahl der Flüge in Europa bei unveränderter Transportleistung reduzieren ließe. Ergebnis: Bei anderer Organisation könnten bis zu zwei Drittel eingespart werden.
2019-01-30 | Freie Presse

Baumesse zeigt neue Materialien

Ein Sonderschauthema in der Messe sind Baustoffe der Zukunft. Vorgestellt werden Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen und neue technische Baustoffe. So präsentiert sich zum wiederholten Mal die Technische Universität mit ihrem Forschungsbereich Strukturleichtbau.
2019-01-29 | Freie Presse

So rosig soll die Zukunft von Annaberg-Buchholz aussehen

Für die Kreisstadt heißt der Schlüssel zum Erfolg Bildung. Ein Pfeiler im Gesamtkonzept ist der Bahn-Campus. Dafür werde am Unteren Bahnhof eine Außenstelle der TU Chemnitz eingerichtet, in der an der digitalen und automatisierten Zukunft der Bahn geforscht wird.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …