TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Ausgezeichnete BachelorarbeitenChemnitzer Förderverein für Physik e. V. würdigte hervorragende Studienergebnisse der beiden Chemnitzer Studenten Moritz Lobinski und Peter Henning
-
Ehrungen
Absolvent der TU Chemnitz mit renommiertem internationalen Paper-Preis ausgezeichnetDr. Michael Schmischke wurde für seine Veröffentlichung zu höherdimensionalen Funktionen mit dem Preis der Society for Industrial and Applied Mathematics ausgezeichnet
-
Ehrungen
Innovative Förderkonzepte für Schülerinnen und Schüler geehrtZentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig vergab StartTraining-Preise an sächsische Lehramtsstudierende, darunter zwei Studentinnen aus Chemnitz
-
Ehrungen
Siped-Preis 2023 für herausragende MonografieJun.-Prof. Dr. Barbara Gross, Inhaberin der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der TU Chemnitz, wurde von der größten erziehungswissenschaftlichen Fachgesellschaft in Italien ausgezeichnet
-
Ehrungen
Fachliche und interkulturelle Kompetenz gezeigt: Silber für zwei Studenten bei internationalem FallstudienwettbewerbStudenten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aus dem Masterstudiengang Finance glänzten im „Ulysses-Wettbewerb“ 2023
-
Ehrungen
Best-Paper-Award für Forschungsteam aus Chemnitz und Berlin für herausragenden Beitrag auf bedeutender VR-KonferenzEin interdisziplinäres Team vom Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ sowie aus den Natur-, Ingenieur- und Human- und Sozialwissenschaften wurde auf der internationalen Fachkonferenz „IEEE VR“ in Shanghai für einen Beitrag aus dem Themenfeld "Telepräsenz" ausgezeichnet
-
Ehrungen
Zwei Ausgründungen und zwei Transfer-Projekte der TU Chemnitz stehen im Finale des futureSAX-Wettbewerbs 2023Für die in der Kategorie „futureSAX-Publikumspreis“ nominierte und aus der TU ausgegründete Pinpoint GmbH kann noch bis zum 31. Mai 2023 abgestimmt werden
-
Ehrungen
Internationale Auszeichnung für Prof. Dr. Olfa KanounChemnitzer Elektrotechnikerin erhält im Mai 2023 die Auszeichnung der „IEEE Instrumentation and Measurement Society“
-
Ehrungen
Prof. Dr. Cornelia Zanger mit „MICE Achievement Award“ ausgezeichnetVDVO - Verband der Veranstaltungsorganisatoren e. V. würdigte das Lebenswerk der Chemnitzer Eventforscherin
-
Ehrungen
Preisgekrönte Forschung Dr. Marco Thomä und Dr. Farhad Safargholi, die an der TU Chemnitz promoviert wurden, erhielten den Johann-Andreas-Schubert-Preis 2022 für ihre herausragenden Dissertationen
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen Die Technische Universität Chemnitz würdigte am 15. Dezember 2022 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Ehrungen
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für langjährigen wissenschaftlichen Leiter des Seniorenkollegs an der TU ChemnitzProf. Dr. Roland Schöne wurde am 8. Dezember 2022 für sein langjähriges Engagement in der Erwachsenenbildung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geehrt
-
Ehrungen
Mit pulververstärktem Aluminium zu unternehmerischem ErfolgCMMC GmbH, eine Ausgründung aus der Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik der TU Chemnitz, wurde bei "THE GROW" in München als innovativstes Startup geehrt
-
Ehrungen
Prof. Dr. Leena Bröll und Aline Haustein vom Zentrum für Lehrerbildung für Schulgartenprojekt ausgezeichnetSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft verleiht einen der „eku – ZUKUNFTSPREISE 2022“ an das Projekt „Nachhaltigkeit ganz praktisch – landwirtschaftliche Grundlagen im Schulgarten“
-
Ehrungen
TU-Absolvent und Staffbase-Mitgründer Dr. Martin Böhringer gehört zu den „Top 40 unter 40“Das renommierte Wirtschaftsmagazin „Capital“ kürte Dr. Martin Böhringer, Absolvent der TU Chemnitz und CEO von „Staffbase“, zu den führenden Persönlichkeiten unter 40 Jahren in der Kategorie „Wirtschaft“
-
Ehrungen
Prof. Dr. Oliver G. Schmidt von der TU Chemnitz gehört zu den meistzitierten Forscherinnen und Forschern der WeltDer Forscher und Wissenschaftliche Direktor des Forschungszentrums MAIN der TU Chemnitz zählt zu den Top-1-Prozent der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die im exklusiven Ranking ISI „Highly Cited Researchers“ 2022 gelistet sind
-
Ehrungen
Verbundprojekt an der TU Chemnitz wurde mit Deutschem Mobilitätspreis ausgezeichnetUm die Barrierefreiheit im Öffentlichen Personenverkehr weiter voranzubringen, hat die TU Chemnitz gemeinsam mit zehn Projektpartnerinnen und -partnern in dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr preisgekrönten Projekt „OPENER next“ eine App zur Erfassung von Barrieren an Haltestellen entwickelt
-
Ehrungen
„Young Scientist Award“ für Nano-Forscherin der TU ChemnitzFür ihre überragenden wissenschaftlichen Leistungen erhielt Yeji Lee vom Forschungszentrum MAIN der TU Chemnitz im Rahmen der Konferenz der „Korean Scientists and Engineers Association“ im Oktober 2022 eine Auszeichnung als besonders herausragende Nachwuchsforscherin
-
Ehrungen
Drei Gewinner im 5. „TUClab-Wettbewerb“Start-ups aus Freiberg und Dresden in den Bereichen Oberflächenveredelung, Glashärtung und Multimaterial-3D-Druck überzeugten die Jury mit ihren Geschäftskonzepten
-
Ehrungen
TU Chemnitz wurde mit dem „adh-Förderpreis Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh) würdigte nachhaltiges Engagement der Universität im Hochschulsport sowie deren vielfältige Aktivitäten des Gesundheitsmanagements