TUCaktuell: Studium
-
Studium
Qualität hat viele Gesichter23 Mitarbeiter engagieren sich an der TU Chemnitz im Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre
-
Studium
Reale Preise für virtuelle ProduktentwicklungStudierende können bis Ende März 2012 ihre eigenen Berechnungs- und Simulationsaufgaben für den 4. SAXSIM-Studentenwettbewerb einreichen
-
Studium
Diplomaten auf ZeitUni goes UNO: Im April 2012 reisen zwölf Studierende der TU als Nachwuchsdelegierte der Türkei nach New York - aber was geschieht eigentlich vorher?
-
Studium
Profitieren vom erfolgreichsten Zeitmanagement- und Arbeitsgestaltungssystem der WeltBewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation: Professur Arbeitswissenschaft lädt ein zum Lehrgang "Basic-MTM-Organisator" (Termin: 19. bis 24. März 2012) - Anmeldeschluss: 15. Februar
-
Studium
Es werde Licht - und FarbeProfessur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz bietet überarbeitete Vorlesungen und Übungen zu den Themen Farbe und Licht an
-
Studium
Studierende lernen die Chemnitzer Kultur kennenDie Veranstaltungsreihe "Kunst für Kreativität" lockt im Wintersemester 2011/2012 zum zehnten Mal TU-Studierende in Oper, Theater und Ateliers
-
Studium
Fachkräfteentwicklung in der RegionPromovierende der TU Chemnitz können am 2. Februar 2012 mit Unternehmensvertretern diskutieren
-
Studium
Wo Lehrende zu Lernenden werdenNeues Kursprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen beinhaltet auch ein Seminar an der TU Chemnitz - Weitere Kurse können an anderen Hochschulen besucht werden
-
Studium
Südafrikanische Führungsstile in der globalen WirtschaftskriseStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 31. Januar 2012 für die 6. American-African-European Summer School in Johannesburg und Durban, Südafrika, bewerben
-
Studium
Diplomatie auf TürkischUni goes UNO: Studierende der TU Chemnitz reisen im April 2012 als Nachwuchspolitiker der Türkei nach New York
-
Studium
Auf den Spuren "unerwünschter Freizügigkeit"Studierende der Europa-Studien führten im Rahmen einer Projektreihe Experteninterviews zum Thema Grenzkriminalität
-
Studium
Ein Chamäleon für kreative StudentenVom chattenden Legomännchen bis zum Pappschachtelmann: Die 4. VideoEXpo bot eine große Vielfalt an Kurzfilmen von Studenten für Studenten - Siegerfilme stehen online
-
Studium
Neue Stifterkultur etabliert sichNationales Stipendienprogramm wird im Wintersemester 2011/2012 an der TU fortgeführt - 17 weitere Studierende starten nun mit dem Deutschlandstipendium durch
-
Studium
Fallstricke zwischen Forschung und FälschungSeminar widmet sich am 18. und 19. November 2011 ethischen Konfliktsituationen im Forschungsalltag und gibt Anregungen für eine gute wissenschaftliche Praxis - Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Studium
Studenten lassen die Funken fliegenDie DVS Studentengruppe des Bezirksverbandes Chemnitz ermöglichte TU-Studenten eine Tagungsteilnahme in Hamburg - Anmeldeschluss für weitere Exkursionen im Wintersemester ist am 28. Oktober 2011
-
Studium
"Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte"Tagung "Geschichte studiert - und dann?" geht aufgrund großer Nachfrage im kommenden Jahr in eine zweite Runde
-
Studium
Wo Studenten nicht nur sparsame Autos bauen"Fortis Saxonia" sucht Nachwuchs und lädt am 25. Oktober 2011 zu einem Informationsabend sowie am 19. November zur career4engineers automotive in die Messe Chemnitz ein
-
Studium
Qualitätsoffensive ganz im Sinne der StudierendenTU Chemnitz beteiligt sich erfolgreich am Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre
-
Studium
Einblicke in die Praxis, Ausblicke auf BerufsmöglichkeitenMit dem Fachschaftsrat Physik nach Hamburg: Studierende zwischen Teilchenbeschleuniger, Kernkraftwerk und Flugzeugbau
-
Studium
Gefühlsdetektive im VorschulalterDas Projekt HUCKEPACK sucht studentische Mentoren aus allen Fachrichtungen - Infoveranstaltung am 20. Oktober 2011