TUCaktuell: Sport
-
Sport
LEO am BallDie etwas andere Berichterstattung aus der TU Chemnitz zur Fußball-WM: Onlinemagazin "LEO" beleuchtet die kommunikative Seite des Sports
-
Sport
Auftakt nach Maß für Triathlet Ronny DietzIn beachtlicher Frühform befindet sich der Chemnitzer BWL-Student zum Auftakt der Wettkampfsaison - Spitzenplätze bei topbesetzten Ausscheiden
-
Sport
Die Chemnitzer „WM-Studenten“ jubeln mitDaumendrücken vor dem Fernseher oder im Stadion: Insgesamt 164 Studierende aus 21 qualifizierten WM-Ländern studieren an der TU Chemnitz
-
Sport
Platz vier in der TeamwertungDie Schwimmer der TU Chemnitz können mit der Ausbeute bei den deutschen Hochschulmeisterschaften 2006 zufrieden sein
-
Sport
Faster, Harder, Scooter – die Tretroller kommen!Chemnitzer Absolventen und Studenten starten am 30. Juni 2006 bei der ersten offenen deutschen Tretroller-Meisterschaft in Schlema - Vorgeschmack bietet Qualifikationsrennen beim Campus- und Sportfest am 31. Mai 2006
-
Sport
Sportlich feiern beim CampusfestDie TU Chemnitz lädt am 31. Mai 2006 zum Campus- und Sportfest ein - Das Programmspektrum reicht vom "Mr. Mulu Gulu Tauziehpokalspiel" bis hin zu Noah Sow und ihrer Band "Das Heimlich Maneuver" - Premiere des "UNIversitätsSportmedleys"
-
Sport
Mit Kompass, Karte und Kollegen durchs GeländePremiere am Fichtelberg: Erstmals wird am 8. Juli 2006 dank der Initiative von TU-Mitarbeiter Marko Rößler in Sachsen ein "Rogaine" durchgeführt, eine spezielle Variante des Orientierungslaufes
-
Sport
Mit den Giganten des Triathlons auf AugenhöheDrei Studenten und ein Absolvent der TU Chemnitz treten am 28. Mai 2006 bei den Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften an
-
Sport
Das Geheimnis des ErfolgsNorbert Warnatzsch, der ehemalige Trainer von Franziska van Almsick, referiert am 18. Mai 2006 an der Universität
-
Sport
Für einen entspannten Rücken und mehr AusdauerDas Institut für Sportwissenschaft bietet Uni-Angehörigen ab 8. Mai 2006 die Hochschulsportkurse "Rückenfitness" und "Nordic Walking" an
-
Sport
Kommt der "Fußballweltmeister 2006" aus Chemnitz?Studentenauswahl "ChinaLong" der TU tritt vom 27. bis 30. April beim Fußball-Cup des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Köln an
-
Sport
Sonne, Sand und heiße OutfitsStudenten der TU Chemnitz starten in die Beachvolleyball-Saison 2006 - Anmeldeschluss für Beachvolleyball-Studentenliga : 26. April 2006
-
Sport
Online-Einschreibung in 44 UniversitätssportkurseAm 6. April startet um 8 Uhr das neue System - Warteschlangen gehören nun der Vergangenheit an
-
Sport
Bestweite und Landesrekord in Tel AvivMit einem Souvenir der ganz besonderen Art im Gepäck kehrt Speerwerferin Mareike Rittweg vom Winterwurf-Europacup in Tel Aviv zurück: Die 21-Jährige warf mit persönlicher Bestleistung neuen sächsischen Landesrekord
-
Sport
Mit Snowboard, Ski und Mountainbike zum FichtelbergSzene-Spektakel „Triple Open“ lockt Wintersportfans vom 9. bis 12. März 2006 nach Oberwiesenthal - Bisher über 50 Anmeldungen für die Wettkämpfe
-
Sport
Eine Top-Adresse für SpitzensportlerIm Ranking der 56 "Partnerhochschulen des Spitzensports" erreichte die TU Chemnitz das viertbeste Ergebnis - Großes Lob für Mentorensystem und Kommunikationsstrategie
-
Sport
Erfolgreicher Spagat zwischen Hörsaal und WettkampfUniversität ehrte zum zweiten Mal ihre Spitzensportler: Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes würdigte Leistungen in Sport und Studium
-
Sport
1. Adelsberger Wintercamp für KinderDie Kindersportschule Chemnitz und das Institut für Sportwissenschaft laden in den Ferien insbesondere die Kinder von Uniangehörigen zu Sportspielen, Bewegungsspaß und Abenteuern ein
-
Sport
Nach der Winterpause gastieren wieder Top-Trainer an der UniEhemaliger Volleyball-Trainer Siegfried Köhler beendete Vortragsreihe „Auf dem Weg zur Weltspitze" - Neuauflage im Sommersemester u.a. mit Norbert Warnatzsch, dem ehemaligen Trainer von Franziska van Almsick
-
Sport
Szene-Spektakel "Triple Open" geht in die nächste RundeChemnitzer Studenten laden vom 9. bis 12. März 2006 zum Sportarten-Mix aus Snowboard, Ski und Mountainbike nach Oberwiesenthal ein