Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Grafik: Michael Chlebusch

TUCaktuell Sport

LEO am Ball

Die etwas andere Berichterstattung aus der TU Chemnitz zur Fußball-WM: Onlinemagazin "LEO" beleuchtet die kommunikative Seite des Sports

Was macht eine Online-Zeitschrift für Sprache und Kommunikation, wenn ganz Deutschland von nichts anderem mehr spricht, als von der Fußballweltmeisterschaft? Sie redet einfach mit! Pünktlich zur Fußball-WM stellt das Onlinemagazin LEO der TU Chemnitz die kommunikative Seite des Sports in einem Special in den Vordergrund. Dabei hat die Redaktion durchaus bereits Erfahrung auf diesem Gebiet. „Es gab bereits zur EM 2004 eine LEO-Sonderausgabe“, erzählt Dennis Kittler, Chefredakteur des WM-Specials und Student der Medienkommunikation an der TU. „Dabei zeigen die Zugriffszahlen, dass gerade im Vorfeld der WM die Texte von damals oft und gern gelesen werden. Was lag also näher, als sich auch aktuell wieder dem Thema Fußball zu widmen?“

So erscheinen pünktlich vor Anpfiff des Eröffnungsspiels unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/ zehn neue Fußball-Artikel und klären für Fans wie Laien Fragen wie: Was ist aus dem Torhüterruf "Leo" geworden? Wie kommt Chemnitzer Breakdance zur Eröffnungsshow? Was meint Bundestrainer Jürgen Klinsmann wirklich, wenn er seine Spieler lobt? Und welche Bücher kann man in der Halbzeitpause lesen? „In den nächsten Wochen werden noch weitere aktuelle Artikel zur Heim-WM hinzukommen“, erklärt Dennis Kittler, „schließlich ist nach dem Spiel ja vor dem Bericht und LEO am Ball.“

Weitere Informationen zum LEO-Special erteilen Dennis Kittler, E-Mail dennis.kittler@s2000.tu-chemnitz.de, oder die LEO-Redaktion, E-Mail leo@tu-chemnitz.de

(Autor: Michael Chlebusch)

Mario Steinebach
08.06.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …