TUCaktuell: Studierende
-
Studium
Ideen gesucht, die das Leben einfacher machenProfessur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz ruft vor dem "Tag der einfachen Produkte" erneut zur Teilnahme an einem Ergonomie-Wettbewerb auf - Bewerbungsschluss: 8. November 2010
-
Veranstaltungen
Die Brennstoffzelle als Fahrzeugantrieb der ZukunftProf. Dr. Thomas von Unwerth, Inhaber der Professur Alternative Fahrzeugantriebe, hält am 20. Oktober 2010 seine Antrittsvorlesung
-
Ehrungen
Zehn Preise auf einen StreichVergabe der Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preise des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Edgar-Heinemann-Stiftung erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier
-
Studium
"Unsere Zukunft - das sind Sie!"Feierliche Immatrikulationsfeier: Gebührenfreiheit, einzigartige Studiengänge und gute Ergebnisse in Rankings ziehen auch Studierende aus anderen Bundesländern an, Nähe zur Heimat überzeugt Sachsen
-
Studium
Mit 74 Studienangeboten ins WintersemesterFeierliche Immatrikulationsfeier für rund 2.000 Studierende am 11. Oktober 2010 in der Stadthalle - zunehmendes Interesse bei Studienanfängern aus den alten Bundesländern
-
Campus
Entspannung in SichtUnifreundlicher Service im Chemnitzer Nahverkehr: "Studenten-Buslinie" 51 fährt ab 12. Dezember 2010 im 5-Minuten-Takt
-
Publikationen
Zeitgeschichte verständlich und ansprechend präsentiertNeuerscheinungen in der Reihe "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert", die damit nun elf von 16 geplanten Bücher umfasst - Historiker der TU Chemnitz sind Mitherausgeber und Autoren dieser Reihe
-
Studium
Auf zum Studium von Bayern nach ChemnitzDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 16. und 17. Oktober 2010 alle Studiengänge bei der Messe für Studium und Berufsausbildung "abi pure" in Nürnberg und lädt in den "Future Truck" ein
-
Internationales
Zwischen Stadtrallye und WillkommensdinnerMit einem mehrtägigen Programm begrüßt die TU Chemnitz die neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2010/2011
-
Sport
Golfer aus sechs Städten gingen in Chemnitz auf den PlatzErfolgreiche Premiere: 50 Studenten kämpften bei der bundesweiten Studentenmeisterschaft in Chemnitz um den Titel - zwei Preise gingen an TU-Studenten
-
Studium
Achte Auflage von "Kunst für Kreativität"Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 11. Oktober 2010 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Veranstaltungen
Chemnitz trommelt in Dresden für das Jahr der WissenschaftBürgerfest anlässlich 20 Jahren Wiedervereinigung am 3. Oktober 2010 in Dresden - Gemeinsamer Auftritt von Stadt Chemnitz, Technischer Universität und CMT vor der Semperoper
-
Internationales
Deutsch-Indische Freundschaft: Zwischen Studium, Taj Mahal und OktoberfestDie "Media Production"-Studenten Stephan Ruttloff und Björn Engler verbrachten ihr Auslandssemester in Indien - Drei ihrer indischen Kommilitonen studieren nun für zwei Semester an der TU Chemnitz
-
Internationales
Miteinander voneinander lernenStudierende und Wissenschaftler von drei Kontinenten trafen sich zur 4. American-African-European Summer School an der TU Chemnitz
-
Campus
Eine besondere Liebeserklärung an ChemnitzDie Medienkommunikationsstudenten Hans Viktor Alexis Fährmann und Kai Rädsch produzierten mit Freunden ein Chemnitz-Dance-Video, das nun bei YouTube auf ungewöhnliche Art Stadtmarketing betreibt
-
Internationales
Partnerschaft mit Universität im Reich der MitteQingdao University of Science and Technology im Osten der Volksrepublik China ist neuer Kooperationspartner der TU Chemnitz
-
Menschen
Mit der Parkeisenbahn zum StudiumHobby-Lokführer Christian Frenz studiert ab Oktober Maschinenbau an der TU Chemnitz - In der Freizeit wechselt er vom Hörsaal ins Führerhaus
-
Personalia
Verstärkung für die Lehre in der Technischen LogistikDr. Wolfram Vogel, Leiter Forschung und Entwicklung bei der Pfeifer Drako Drahtseilwerk GmbH & Co. KG, wurde zum Honorarprofessor für Aufzugs- und Hebetechnik an der Fakultät für Maschinenbau ernannt
-
Kultur
Auf zur ersten PflichtveranstaltungStudentenrat gibt musikalische Orientierungshilfe auf dem Campus: Auftaktkonzert mit drei Bands und vier Diskotheken am 7. Oktober 2010 in der Mensa
-
Forschung
ABC-Schützen springen für die WissenschaftChemnitzer Gesundheitsamt und Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz untersuchen in Grundschulen das Sport- und Bewegungsverhalten von Schulanfängern
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206