TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Die Mathematik des HandlungsreisendenDie Gesellschaft für Operations Research e.V. zeichnete wieder exzellente Dissertationen aus – die ehemalige TU-Mitarbeiterin Anja Fischer zählt zu den Preisträgern
-
Ehrungen
Auszeichnungen für smarte Küchenhilfen Mensch-Maschine-Preis 2014: Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz zeichnete Ideen aus, die das Leben einfacher machen könnten
-
Ehrungen
Die Wissenschaft ruftMit der Verleihung des Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preises für hervorragende Abschlussarbeiten von Studentinnen setzt die TU ein Zeichen in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
-
Ehrungen
Ein Brett für Olympia?2014 wurden die Snowboards der Firma silbaerg – einer Ausgründung der TU Chemnitz – zur innovativsten Marke des Jahres gekürt
-
Ehrungen
Ein preisgekrönter Meilenstein mit Chemnitzer WurzelnZwei Forscher erhalten am 27. November 2014 den Max-Planck-Forschungspreis, darunter Prof. Dr. Jörg Wrachtrup, der sich 1998 am Institut für Physik der TU Chemnitz habilitierte
-
Ehrungen
Preisgekrönte DissertationDresdner Gesprächskreis vergab Preis für hervorragende Abschlussarbeiten internationaler Absolventen sächsischer Hochschulen, unter ihnen Dr. Xiaoli Chen von der TU Chemnitz
-
Ehrungen
„Mit Innovation im Blatt immer einen Flügelschlag voraus“Das aus der TU Chemnitz ausgegründete Unternehmen FiberCheck ist „GründerChampion 2014“
-
Ehrungen
Exzellente Fachkräfte für die Region53 Studierende erhielten am 13. Oktober 2014 ein Deutschlandstipendium und nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderern zu knüpfen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich ausDie Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 13. Oktober 2014 vergeben
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Chemnitzer TextilforschungDr. Thorsten Heinze erhielt den Förderpreis Dissertation des Deutschen Textilmaschinenbaues 2014
-
Ehrungen
Auszeichnung für Verdienste um die Profilierung der Mikroelektronik und MikrosystemtechnikProf. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien und Professor für Mikrotechnologie der TU Chemnitz sowie Leiter des Fraunhofer ENAS, erhielt die Ehrenmedaille der TU
-
Ehrungen
Auszeichnung für das LebenswerkProf. Dr. Bernhard Wielage erhielt den „Evgeny Paton“-Preis für seine Beiträge zur Forschung und Entwicklung im Feld der Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
-
Ehrungen
Auszeichnung für Verdienste für die sächsisch-tschechische HochschulkooperationDr. Jarmila Krejcikova, Generalkonsulin der Tschechischen Republik, erhielt die Ehrenmedaille der Technischen Universität Chemnitz
-
Ehrungen
Preisgekrönte Forscher und NetzwerkerUnter den Gewinnern des futureSAX-Ideenwettbewerbs 2014 finden sich auch das Chemnitzer Projektteam "Corant" und das von der TU aus geleitete Gründungsnetzwerk SAXEED
-
Ehrungen
Habilitation mit AuszeichnungDr.-Ing. habil. Verena Kräusel erhielt den 2. Preis der Stiftung Industrieforschung in Königswinter
-
Ehrungen
Ehrung für Chemnitzer KonferenzbeitragProfessur Allgemeine und Arbeitspsychologie überzeugte in Helsinki mit Beitrag zur Nutzerforschung aus Verbundprojekt zur Elektromobilität
-
Ehrungen
Stipendium sorgt für finanzielle Sicherheit und neue KontakteDer Masterstudent Franz Baumgärtel erhielt das IMU-Stipendium für Nachwuchsförderung des Industrieverbandes Massivumformung e.V.
-
Ehrungen
Überzeugende Analyse der Kooperation im NetzChristian Pentzold erhielt Dissertationspreis „Medien – Kultur – Kommunikation“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
-
Ehrungen
Architekturpreis Beton 2014 würdigt TU-GebäudeUnter 155 Projekten wurden vier Preisträger ausgewählt, darunter der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus auf dem Chemnitzer Uni-Campus
-
Ehrungen
Tillich überreichte Sächsischen VerdienstordenProf. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, langjähriger Rektor der Technischen Universität Chemnitz, gehört zu den Ausgezeichneten