TUCaktuell: Schüler
- 
 Schüler
  Roboterschule überspringt Grenzen Roboterschule überspringt GrenzenSchüler aus der Türkei und aus Thüringen freuen sich auf die RoboSchool an der TU Chemnitz, die vom 17. bis 25. Juni 2013 stattfindet - Internationale Ausrichtung wird künftig beibehalten 
- 
 Schüler
  "Hello, I’m George" "Hello, I’m George"Humanoider TU-Roboter begeisterte mehr als 500 Juniorstudenten bei der Kinder-Uni Chemnitz am 2. Juni 2013 
- 
 Schüler
  Mit zauberhaften Helden Hörsaalluft schnuppern Mit zauberhaften Helden Hörsaalluft schnuppern240 Schüler der Gebrüder-Grimm-Grundschule besuchten am 23. Mai 2013 eine Sondervorlesung der Kinder-Uni Chemnitz 
- 
 Schüler
  Hat ein Roboter Gefühle? Hat ein Roboter Gefühle?Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 2. Juni 2013 Dr. Marius Feldmann von der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz 
- 
 Schüler
  Einblicke in ein alltagsrelevantes Themenfeld der Physik Einblicke in ein alltagsrelevantes Themenfeld der PhysikDas Institut für Physik öffnete am 27. April 2013 zum zweiten Mal seine Türen zur Schülerakademie, die Nachwuchsphysiker aus ganz Sachsen zusammenbrachte 
- 
 Schüler
  In Vielfalt geeint In Vielfalt geeintDie Kinder-Uni Chemnitz startete am 14. April 2013 mit der Frage nach dem Kaiser von Europa ins neue Semester 
- 
 Schüler
  Orientierungshilfe für die Studienwahl Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 27. und 28. April 2013 ihre 85 Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein 
- 
 Schüler
  Kluge Ideen aus Sachsen ausgezeichnet Kluge Ideen aus Sachsen ausgezeichnetAuf nach Leverkusen: Die "Jugend forscht"-Landessieger stehen fest, darunter auch Max Irmscher vom Chemnitzer Johannes-Kepler-Gymnasium, der von der Fakultät für Mathematik betreut wurde 
- 
 Schüler
  Ein Wochenende mit Robotern und Schwermetallen Ein Wochenende mit Robotern und SchwermetallenVon den Laboren der Naturwissenschaften bis zum Computerpool der Informatik: Stipendiaten der Roland Berger Stiftung lernten die TU Chemnitz fächerübergreifend und praxisnah kennen 
- 
 Schüler
  Die Euro-Schuldenkrise als Motivation Die Euro-Schuldenkrise als MotivationGroßes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" tritt auch Max Irmscher vom Chemnitzer Johannes-Kepler-Gymnasiums an, der von der Fakultät für Mathematik betreut wurde 
- 
 Schüler
  Wo aus grauer Theorie farbige Praxis wird Wo aus grauer Theorie farbige Praxis wirdVon der Schulbank ins Labor: Schüler des Beruflichen Schulzentrums Oschatz experimentierten eine Woche lang in den Laboren des Instituts für Chemie 
- 
 Schüler
  Besondere Lernleistungen zahlen sich aus Besondere Lernleistungen zahlen sich ausTU Chemnitz betreute neun Abschlussarbeiten von Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 15. März - Eine Arbeit qualifizierte sich für "Jugend forscht"-Landesausscheid 
- 
 Schüler
  Wo aufstrebende Mathematiker ihre Kräfte messen Wo aufstrebende Mathematiker ihre Kräfte messenDer sächsische Landesausscheid der 52. Mathematik-Olympiade fand am 23. und 24. Februar 2013 in Chemnitz statt - Beim Landesseminar im März in Sayda wird die Mannschaft für das Bundesfinale nominiert 
- 
 Schüler
  Chemnitzer Uni lädt in die Roboterschule ein Chemnitzer Uni lädt in die Roboterschule einMaximal 20 Schüler der neunten bis 13. Klasse können Roboter zum Leben erwecken und dabei ihr Interesse für technische Studiengänge entdecken 
- 
 Schüler
  Über das Abendgymnasium zum Studium an der TU Chemnitz Über das Abendgymnasium zum Studium an der TU ChemnitzProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb richtet Projekttage für das Abendgymnasium Chemnitz aus 
- 
 Schüler
  Die Ameisen dieser Erde wiegen so viel wie alle Menschen Die Ameisen dieser Erde wiegen so viel wie alle MenschenBei der Kinder-Uni Chemnitz sprach am 20. Januar 2013 Ulrich Schuster vom Botanischen Garten vor rund 300 Juniorstudenten 
- 
 Schüler
  Umwelt- und Naturschutz bei der Kinder-Uni Chemnitz Umwelt- und Naturschutz bei der Kinder-Uni ChemnitzBei der Kinder-Uni Chemnitz am 20. Januar 2013 ist Ulrich Schuster vom Botanischen Garten zu Gast 
- 
 Schüler
  80 junge Chemiker zeigen ihr Können 80 junge Chemiker zeigen ihr KönnenHier rauchen am 25. Januar 2013 nicht nur die Köpfe: 32. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz 
- 
 Schüler
  Wie kommt die Musik ins Radio? Wie kommt die Musik ins Radio?Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 5. und 6. Februar 2013 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 31. Januar 
- 
 Schüler
  Wortgefechte, Computerliebe und Reisen ins Superkleine Wortgefechte, Computerliebe und Reisen ins SuperkleineTag der offenen Tür: Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 10. Januar 2013 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren und in Labors blicken