Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • In der nächsten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz lernen die Juniorstudenten die Flora und Fauna kennen. Wer an diesem Thema Gefallen findet, kann bei einem Besuch im Botanischen Garten Chemnitz noch mehr erfahren. Foto: Peter Zschage
TUCaktuell Schüler

Umwelt- und Naturschutz bei der Kinder-Uni Chemnitz

Bei der Kinder-Uni Chemnitz am 20. Januar 2013 ist Ulrich Schuster vom Botanischen Garten zu Gast

Die letzte Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz im Wintersemester 2012/2013 steht unter dem Thema "Erhaltung der biologischen Vielfalt - Warum ist Natur- und Umweltschutz wichtig?". Referent am 20. Januar 2013 ist Ulrich Schuster vom Botanischen Garten Chemnitz. Er erläutert den Juniorstudenten in der Vorlesung die Flora und Fauna. Dabei stellt er geschützte Tier- und Pflanzenarten vor und erklärt, was ein Naturschutzbund macht. Außerdem erläutert er den Kindern, wie wichtig es ist, dass es viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten gibt und was die Menschen tun können, um den natürlichen Lebensraum zu erhalten und die Umwelt zu schützen.

Die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am Sonntag, den 20. Januar 2013, beginnt um 10.30 Uhr. Sie findet statt im Raum N 115 des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Einlass ist ab 9.45 Uhr. Die Vorlesung richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

"Am 14. April startet die Kinder-Uni ins Sommersemester. Dann stehen wieder drei Vorlesungen auf dem Programm, unter anderem aus der Medizin und über Roboter", verrät Kinder-Uni-Organisatorin Anja Schanze.

Weitere Informationen: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Anja Schanze, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
11.01.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …