TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
18. Chemnitzer Spielenacht: Spiel, Spaß und SiegAm 19. Januar 2024 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht – Organisationsteam sucht weitere Helferinnen und Helfer
-
Veranstaltungen
2. Chemnitzer Hörsaal-Slam an der UniWettstreit herausragender Slammerinnen und Slammer findet am 17. Januar 2024 im Hörsaalgebäude statt – mit dabei ist auch der „Hochschullehrer des Jahres“ Prof. Dr. Bertolt Meyer
-
Veranstaltungen
Erfolgreiche Schulprojekttage an der Fakultät für Maschinenbau130 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 und 12 aus Schulen der Region waren einen Tag lang Gast an der Fakultät für Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht: Informieren auf AugenhöheZum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2024 präsentieren Studierende der TU Chemnitz ihre Studiengänge – Programm beinhaltet 72 Vor-Ort-Veranstaltungen sowie 60 Jederzeit-Angebote
-
Veranstaltungen
Reichenbach ist auf dem Weg zur „coolsten Stadt Deutschlands“Gute Nachricht bei Bürgerinformationsveranstaltung am 18. Dezember 2023: In den nächsten Wochen wird die Planung der Außenstelle der TU Chemnitz in Reichenbach beauftragt
-
Veranstaltungen
Weltweit führende Fachkonferenz für Produktionsmanagement kommt 2024 nach Chemnitz43. Fachkonferenz „Advances in Production Management Systems“ findet vom 8. bis 12. September 2024 im Carlowitz Congresscenter statt
-
Veranstaltungen
International Women-in-Science Day wird am 2. Februar 2024 zum ersten Mal an der TU Chemnitz gefeiertWissenschaftlerinnen aller Karrierestufen sowie Studentinnen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen – Um eine Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
Größte Fakultät der TU Chemnitz feiert 30-jähriges BestehenPhilosophische Fakultät feiert am 24. Januar 2024 ihren runden Geburtstag mit einem Akademischen Festakt – Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Berlin Governance Platform, hält den Festvortrag
-
Veranstaltungen
Wie wir in Zukunft arbeiten könntenSonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 22. Februar 2024 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Unterhaltsame Zeitreise durch drei Jahrzehnte „Wiwi-Fakultät“Von Anekdoten und Bilanzen: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt
-
Veranstaltungen
Vorfreude auf die WeihnachtszeitViele Gäste besuchten am 6. Dezember 2023 den TUCweihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmte
-
Veranstaltungen
Gemeinsamer Sonderforschungsbereich HYP*MOL der Universität Leipzig und der TU Chemnitz gestartetRund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nahmen vom 29. November bis 2. Dezember 2023 am Kick-off-Treffen des Verbundprojektes an der TU Chemnitz teil
-
Veranstaltungen
Etabliertes Netzwerk-Format für Promovierende der Wirtschaftsinformatik Promovierende aus Thüringen und Sachsen stellten am 28. November 2023 beim 26. Interuniversitären Doktorandenseminar für Wirtschaftsinformatik an der TU Chemnitz ihre Promotionsvorhaben vor
-
Veranstaltungen
Heizen mit Rechenzentren?!4. Treffen des KETEC-Industriebeirats der Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik (KETEC) widmete sich dem Thema „Rückgewinnung der Abwärme aus Rechenzentren“
-
Veranstaltungen
Wie das Interesse an nachhaltigen Forschungs- und Lehrthemen gebündelt werden kannFür eine universitätsweite Vernetzung in Forschung und Lehre zu Nachhaltigkeitsthemen: Die von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz initiierten „TUC Transition Days“ sollen verstetigt werden
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2024: „Zeichen setzen”Für eine der größten Linux- und Open-Source-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum am 16. und 17. März 2024 können bis zum 8. Januar 2024 Beiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Physik, Mathe und InformatikUPDATE: Mit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt am 15., 21. und 22. Dezember 2023 zu insgesamt fünf kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein
-
Veranstaltungen
Mehr Teilhabe an Wissenschaft und Forschung TU Chemnitz richtet vom 22. bis 24. November 2023 große interdisziplinäre Fachtagung „PartWiss23“ zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft aus – Leitung des Gesamtvorhabens liegt bei Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof von der TUC
-
Veranstaltungen
Studierende nehmen Energiewende in den BlickBeim 2. iNEVT-Kolloquium werden am 11. Dezember 2023 „Der Nachhaltigkeitsbegriff in der Öffentlichkeit“ und „KI-unterstütztes Asset Management für Erneuerbare Energien“ thematisiert
-
Veranstaltungen
„TUC Transition Days“: Nachhaltigkeit etablieren und Aktivitäten verbindenFür eine universitätsweite Vernetzung in Forschung und Lehre zu Nachhaltigkeitsthemen: Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz lädt am 23. und 24. November 2023 erstmals zu den „TUC Transition Days“ ein