TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Internationales
Halbzeit des Perspektivenwechsels
Zwölf Studierende der TU Chemnitz nehmen an der 3. American-African-European Summer School in Südafrika teil - ein Zwischenbericht
-
Historie
Vom ältesten Foto bis zum dicksten Vorlesungsskript
TU Chemnitz feiert 2011 ihre 175-jährige Geschichte - 175 aktuelle und historische Superlative sowie Erinnerungsstücke aus Studium, Lehre und Forschung gesucht
-
Studium
Im Wintersemester starten 15 neue Studiengänge
Feierliche Immatrikulationsfeier für rund 2.000 Studierende am 12. Oktober 2009 in der Stadthalle - Festvortrag hält die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz
-
Studium
VW-Vorstand bringt die Autoproduktion in den Hörsaal
Prof. Dr. Jochem Heizmann hält am 15. und am 28. Oktober 2009 Vorlesungen zur "Optimierung von Produktionsprozessen" - Exkursion am 11. November 2009
-
Internationales
Neue Brücken nach Tschechien
Vom Bibliotheksnetzwerk bis zur Praktikumsbörse: Sächsisch-Tschechische Hochschulinitiative soll bisherige Kooperation fortführen und neue Akzente setzen - Auftaktveranstaltung am 23. Oktober 2009
-
Schüler
Vier Tage Uni-Luft schnuppern
Mehr als 100 Veranstaltungen stehen bei der Herbstuniversität für Schüler vom 19. bis 22. Oktober 2009 zur Auswahl, darunter eine Technikschnupperwoche für Mädchen
-
Internationales
Diplomatie in Chemnitz
Anmeldungen für das erste UNO-Planspiel an der TU Chemnitz sind noch bis zum 9. Oktober 2009 möglich
-
Campus
Die Lupe kann zu Hause bleiben
Neuer Arbeitsplatz in der Universitätsbibliothek erleichtert künftig Sehbehinderten die Literaturrecherche
-
Studium
Absolventenbarometer: So beurteilen Studierende ihre Uni
TU Chemnitz punktet in trendence-Untersuchung mit guten Studienbedingungen - Arbeitgeber, die sich um Studierende bemühen, liegen in deren Gunst vorn
-
Campus
"Ich hab etwas, was du nicht hast!"
Für einen Büchertausch innerhalb der "Langen Nacht der Bibliothek" am 6. November 2009 sammeln die Teilbibliotheken der Universität Bücher aller Art
-
Internationales
Stipendien für die USA
TU-Studierende können sich bis zum 10. November 2009 für einen Aufenthalt am Georgia Institute of Technology in Atlanta bewerben
-
Forschung
Know-how als wichtigstes Kapital
Nachwuchsforscher aus Chemnitz, Mittweida und Zwickau erarbeiten Anwendungen, um Produktions- und Planungsprozesse in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu optimieren
-
Internationales
Der Countdown läuft
Am 4. Oktober 2009 fliegen zwölf Studierende der TU Chemnitz zur 3. American-African-European Winter School in Südafrika
-
Veranstaltungen
"Aufbau Ost: Eine kritische Bilanz"
Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der TU Chemnitz veranstaltet am 15. Oktober 2009 eine Podiumsdiskussion zu 20 Jahren Wiedervereinigung
-
Campus
"TU-Spektrum": RFID auf dem Vormarsch
Das Magazin der TU Chemnitz stellt die Forschung verschiedener Professuren der Universität rund um die Funkerkennungssysteme der Radio Frequency Identification-Technologie vor
-
Studium
Der Wegweiser durch das Labyrinth der Uni
TU Chemnitz hilft Studienanfängern: Broschüre "Start Wintersemester 2009/2010" erschienen
-
Campus
"Ein ganz schöner Kraftakt"
Extremsport meets Studienwerbung: Studierende der Lauf-KulTour erreichten pünktlich und überglücklich ihr Ziel auf dem Chemnitzer Marktplatz
-
Schüler
Hunderte nützliche Angebote für Schüler und Lehrer
Vom Schülerlabor bis zur Lehrerfortbildung: TU Chemnitz bietet in der neuen Broschüre "forschend lernen" insbesondere Gymnasien einen umfassenden Service
-
Studium
Mit Investment Bankern Wege aus der Krise suchen
Auch für Nicht-Studenten: TU Chemnitz bietet vom 28. bis 30. Oktober 2009 erneut einen "Intensivkurs Investment Banking" an
-
Publikationen
Ganzheitliche Analyse der Umweltpolitik
Tagungsband zum 6. Chemnitzer Symposium "Europa und Umwelt" erschienen