TUCaktuell: Naturwissenschaften
-
Campus
Berufseinstieg leicht gemacht
MENTOSA unterstützt Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Bewerbungsschluss: 30. Januar 2012
-
Veranstaltungen
Weihnachten ganz nach dem Geschmack des Publikums
Am 21. Dezember 2011 gibt es die besten Experimente aus 35 Jahren Physik-Weihnachtsvorlesung
-
Publikationen
So gelingt der Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt
Career Service der Technischen Universität Chemnitz veröffentlicht den Karriereratgeber "Zukunft in Sachsen", der Bewerbungstipps und 15 Branchenreports enthält
-
Campus
Gemeinsam Chancen nutzen
Die Ausgabe 3/2011 des Magazins "TU-Spektrum" stellt das Thema Gleichstellung an der TU Chemnitz vor
-
Veranstaltungen
Chemische Geschenke schön verpackt
Bereits am 20. Dezember 2011 verteilen die Chemiker der TU Chemnitz knallige Präsente
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der Mensa
Weihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Mitmach-Theater am 19. Dezember 2011 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - Bitte bis 16. Dezember anmelden
-
Einblicke
Kristallstrukturen auf der Spur
Mit Hilfe der Röntgeneinkristallstrukturanalyse wird an der Professur Anorganische Chemie die Identität einkristalliner Verbindungen aufgeklärt
-
Ehrungen
Glückwünsche nach Baden-Württemberg
Elf Forscher erhalten Leibniz-Preise 2012, darunter Prof. Dr. Jörg Wrachtrup von der Universität Stuttgart, der sich 1998 an der TU Chemnitz habilitierte
-
Veranstaltungen
Von gebündeltem Licht und völliger Leere
Das Jubiläumsjahr der TU Chemnitz geht auf die Zielgerade: Im Dezember 2011 lädt das Institut für Physik zu öffentlichen Vorträgen ein, die auch für Laien verständlich sind
-
Campus
Engagierte Studenten stehen in den Startlöchern
Erste studentische Unternehmensberatung "Jungblick consulting e.V.” startet an der TU Chemnitz
-
Forschung
Weihnachtskugeln im Mikrokosmos
Chemikerin Kerstin Gläser entdeckt unter dem Elektronenmikroskop eine ungewöhnliche Weihnachtsbotschaft
-
Studium
Neue Stifterkultur etabliert sich
Nationales Stipendienprogramm wird im Wintersemester 2011/2012 an der TU fortgeführt - 17 weitere Studierende starten nun mit dem Deutschlandstipendium durch
-
Campus
Drei Prorektorate sind zu besetzen
Designierter Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl sucht aus dem Kreis der Mitglieder der Hochschule geeignete Persönlichkeiten - Bis 15. Dezember 2011 können Interessenbekundungen an ihn gerichtet werden
-
Campus
"Wir sind Sachsens beste Gründerschmiede"
Uni-Ranking 2011: Technische Universität Chemnitz erreicht unter 63 deutschen Universitäten den 11. Platz bei der akademischen Gründungsförderung und verbessert sich gegenüber 2009 um 28 Plätze
-
Schüler
Zwischen Geschicklichkeitsspielen und Wünsch-Dir-was
Kinder-Uni Chemnitz beteiligt sich am 12. November 2011 am "RADIO PSR FAMILIENSPASS" in der Messe Chemnitz - Physiker zeigen Experimente mit Wasserstoff und Luft
-
Campus
Bibliotheksnutzer haben neues Serviceangebot gut angenommen
Nachtschwärmer sind in der CampusBibliothek I Geisteswissenschaften der TU Chemnitz weiterhin willkommen - Längere Öffnungszeiten beider Campusbibliotheken bleiben dauerhaft erhalten
-
Forschung
Intelligenter, kleiner, kostengünstiger
Wissenschaftler des Kompetenznetzwerks Nanosystemintegration präsentieren beim zweiten Statusmeeting an der TU Chemnitz gemeinsame Forschungsergebnisse
-
Campus
Hilfe auf dem Weg vom Promovierenden zur Führungskraft
Kompetenzschule der TU Chemnitz offiziell eröffnet - die zwölf Kurse im Wintersemester 2011/2012 sind mit bisher 174 Anmeldungen stark nachgefragt
-
Studium
Fallstricke zwischen Forschung und Fälschung
Seminar widmet sich am 18. und 19. November 2011 ethischen Konfliktsituationen im Forschungsalltag und gibt Anregungen für eine gute wissenschaftliche Praxis - Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Internationales
5.000 Dollar für internationale Netzwerkprojekte
Internationales Universitätsnetzwerk AC21 schreibt zum wiederholten Male Wettbewerb um "Special Project Fund" aus - Anträge sind zwischen dem 1. November 2011 und dem 31. Januar 2012 möglich