TUCaktuell: Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Fragen zu stellen, war ausdrücklich erwünschtEtwa 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 14. Januar 2016 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore
-
Veranstaltungen
Wo man sieben Stunden Master-Luft schnuppern kannAm 19. Januar 2016 findet in Leipzig die MASTER AND MORE Messe, eine der größten Master-Messen in Deutschland, statt - Die TU Chemnitz informiert dort über Studien- und Weiterbildungsangebote
-
Alumni
Premiere für ersten Absolventen-PostNeue Rubrik im Uni-Blog der „Campus TUschler“ – Vier Uni-Botschafter gestalten auch Orientierungsworkshop „Ideenfindung zur Studienwahl“ zum Tag der offenen Tür am 14. Januar 2016
-
Forschung
Die “Schwingungskiller“ im EiskanalForscher aus Chemnitz und Sportakteure aus Thüringen wollen Rennrodelschlitten optimieren - Rodelsportler sollen davon bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen profitieren
-
Campus
Brennstoffzellenfahrzeug für Forschung und LehreDie Professur für Alternative Fahrzeugantriebe der TU Chemnitz erhält ein Brennstoffzellenfahrzeug der Volkswagen AG
-
Veranstaltungen
Appetit aufs Studium holenAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 14. Januar 2016 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür, informiert dabei auch über neue Studiengänge
-
Internationales
Innovative Netzwerke im globalen KontextFür das „AC 21 International Forum“, das vom 30. April bis 3. Mai 2016 in Chemnitz stattfindet, können ab sofort Vorschläge für Vorträge und Workshops eingereicht werden
-
Ehrungen
Gute Forschung zahlt sich aus Premiere: Auszeichnung „Best Paper 2014“ im Sonderforschungsbereich 692 wurde an Nachwuchswissenschaftler Christian Silbermann verliehen
-
Studium
Erneut gute Noten für das Studium in ChemnitzStudienqualitätsmonitor 2015: Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen an der Technischen Universität
-
Forschung
Mit Carbonbeton zu neuen Lösungen im Städte-, Straßen- und BrückenbauLeichtbau-Forscher der TU Chemnitz haben Schalenelemente aus Carbonbeton entwickelt, hergestellt und als leuchtende Pavillons auf dem Universitätscampus errichtet
-
Vorgestellt
Werkstoffe nach dem Vorbild der NaturElf Fragen an Prof. Dr. Guntram Wagner, der seit Juli 2014 Inhaber der Professur Verbundwerkstoffe ist
-
Internationales
10.000 Dollar für internationale NetzwerkprojekteInternationales Universitätsnetzwerk AC21 schreibt Wettbewerb um „Special Project Fund 2016“ aus
-
Forschung
Förderung auf dem Weg zu marktfähigen, funktionellen KohlenstofffasernDas Ausgründungsprojekt „inca-fiber“ erhält eine Förderung durch den „EXIST Forschungstransfer“, um neuartigen Werkstoff auf den Markt zu bringen
-
Forschung
Vom globalen Hype zum individuellen NutzenEine Fallstudie des Projektbereiches Chemnitz Automotive Institute der TUCed zeigt, dass Unternehmen der sächsischen Zulieferindustrie im Umgang mit Industrie 4.0 weiter sind als erwartet
-
Campus
Sehr gut vernetzt mit Industrie und StadtDie Technische Universität Chemnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und dankt allen, die sich für die Universität einsetzten
-
Studium
Die Zeit der AnderenMit dem Thema „Zeit“ ging der Tag der Lehre am 3. Dezember 2015 in die dritte Runde und bot Mitarbeitern und Studierenden der TU die Möglichkeit, neue Perspektiven darauf zu erschließen
-
Internationales
Schüler aus Tschechien fühlten sich einen Tag wie StudentenSchnuppertag ermöglichte Einblicke in das Studentenleben in Chemnitz – Schwerpunkt lag auf der Fakultät für Maschinenbau und dem binationalen Studiengang „Produktionssysteme“
-
Ehrungen
Die Wissenschaft ruftTU Chemnitz setzt mit der Verleihung des Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preises erneut ein Zeichen in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
-
Forschung
Zwei Millionen Euro zur Unterstützung für weitere Bewerbungen in der ExzellenzinitiativeSachsens Wissenschaftsministerin Stange: „Wir geben Universitäten Rückenwind für neue Exzellenzrunde“
-
Veranstaltungen
Der erste TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 3. Dezember 2015 lädt die TU Chemnitz zur Eröffnung des ersten TU-Weihnachtsmarktes auf den Vorplatz des Weinhold-Baus
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189