TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Sport und Asthma – ein Widerspruch?Medizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter – Dr. Günter Frey vom Klinikum Aue spricht am 26. November 2014 über Asthma bei Kindern und Jugendlichen
-
Veranstaltungen
Im Namen des besprochenen WortsAm 25. November 2014 nimmt das „5. Literarische Quintett“ wieder fünf Werke unter die Lupe und lädt sein Publikum zur Diskussion ein
-
Veranstaltungen
Literatur und TraumPremiere in Ostdeutschland: Chemnitzer Studierende organisieren im Juni 2015 einen Kongress zu einem vielschichtigen Thema - Bis zum 15. Januar können noch Konferenzbeiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Judenverfolgung und HolocaustRingvorlesung „Sachsen, Europa und der Zweite Weltkrieg“: Am 12. November 2014 spricht der Chemnitzer Historiker Dr. Jürgen Nitsche
-
Veranstaltungen
Einblicke in die europäische PolitikTeilnehmende des Seniorenkollegs besuchten das Europäische Parlament in Brüssel und diskutierten über die Bildung älterer Menschen
-
Veranstaltungen
Wo Studierende Gründergeist erleben könnenAm 17. und 18. November 2014 finden an der TU Chemnitz Veranstaltungen im Rahmen der Global Entrepreneurship Week statt – Die Anmeldung läuft
-
Veranstaltungen
The „accidental“ Leader? Die Rolle Deutschlands in der Welt aus britischer PerspektiveDr. Nicholas Wright von der University of East Anglia referierte über die Veränderungen in der deutschen Außen- bzw. Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit der Ära Kohl
-
Veranstaltungen
Zwischen Europawahl und Ernennung der Europäischen KommissionRainer Wieland MdEP, Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, war am 28. Oktober 2014 zu Gast bei den Chemnitzer Europa-Studien
-
Veranstaltungen
ChemCon 2014 - Wegbereiter für die berufliche ZukunftAm 11. November findet die Karrieremesse ChemCon an der TU statt - 58 Unternehmen sind vor Ort und stellen Studierenden und Absolventen Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven vor
-
Veranstaltungen
Die Fukushima-Katastrophe – eine kritische AnalyseKazuhiko Kobayashi aus Japan spricht am 3. November 2014 an der TU Chemnitz zum Thema „Hiroshima-Nagasaki-Fukushima: Atomare Verbrechen gegen die Menschheit“
-
Veranstaltungen
Anforderungen und Konzepte sind gefragtInnovationsforum "Innovative Energiespeicherkonzepte für die industrielle Produktion - ESiPinno" wurde offiziell eröffnet - Workshops am 13. November und 4. Dezember 2014 dienen der Diskussion
-
Veranstaltungen
Umgang mit der Heterogenität in der GrundschuleNeue Vortragsreihe: Vier Bildungsexperten aus Deutschland referieren im Wintersemester am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz – Auftakt ist am 28. Oktober 2014
-
Veranstaltungen
7. Chemnitzer Werbenacht lädt auf den roten Teppich Die studentische Marketinginitiative MTP e. V. präsentiert am 6. November die preisgekrönten Werbefilme des Cannes Lions International Festival of Creativity 2014 in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Das außenpolitische Kalkül des sowjetischen DiktatorsRingvorlesung „Sachsen, Europa und der Zweite Weltkrieg“: Am 29. Oktober 2014 spricht Prof. Dr. Rainer F. Schmidt aus Würzburg
-
Veranstaltungen
Lebendige Debatte um die Rolle Deutschlands in der WeltStephan Steinlein, Staatsekretär des Auswärtigen Amtes, war am 21. Oktober 2014 zu Gast an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Zur Problematik des MelanomsMedizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter – Prof. Dr. Matthias Fischer vom Klinikum Aue spricht am 29. Oktober 2014 über Hautkrebserkrankungen
-
Veranstaltungen
Mehr Schutz für die Generation 50 PlusAm 12. November 2014 widmet sich eine Fachtagung dem Thema „Gesund älter werden im Arbeitsprozess“ – Mit dabei ist ein an der TU Chemnitz entwickelter Alterssimulationsanzug
-
Veranstaltungen
Weltanschauliche Elemente der NS-IdeologieRingvorlesung „Sachsen, Europa und der Zweite Weltkrieg“: Am 22. Oktober 2014 spricht Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll
-
Veranstaltungen
"Go Next!" geht in die zweite RundeDiskussions- und Informationstag zum Thema Nachhaltigkeit bietet am 22. Oktober 2014 wieder Inspirierendes und Köstliches vor der Mensa - Veganes gibt es zwei Tage zuvor auch im "Club der Kulturen"
-
Veranstaltungen
Spielend einfach – die etwas andere StrickanleitungBeiträge für die Chemnitzer Linux-Tage (21. und 22. März 2015) können ab sofort bei den Organisatoren eingereicht werden