Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Anforderungen und Konzepte sind gefragt

Innovationsforum "Innovative Energiespeicherkonzepte für die industrielle Produktion - ESiPinno" wurde offiziell eröffnet - Workshops am 13. November und 4. Dezember 2014 dienen der Diskussion

100 Teilnehmer aus Industrie, Forschung, Hochschulen und Verbänden nahmen am 23. Oktober 2014 an der Kick-off-Veranstaltung des Innovationsforums "Innovative Energiespeicherkonzepte für die industrielle Produktion - ESiPinno" an der Technischen Universität Chemnitz teil. Eingeleitet von zwei Impulsvorträgen zu den Themen „Energieoptimaler Betrieb von Produktionsanlagen“ sowie „Elektrische Energiespeicher für stationäre Energieversorgungssysteme“ stellten im Anschluss die Vertreter des Kernteams die im Projekt geplanten Arbeitsgruppen und erste Themen vor. Interessierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich aktiv mit ihren Anforderungen, Ideen und Konzepten in dieses Innovationsforum einzubringen. Am 13. November und am 4. Dezember im Rahmen von Workshops zu den Themenschwerpunkten „Bedarfsanalyse“, „Auslegungswerkzeug“ sowie „Hardware und Informationstechnische Vernetzung“ weiterführende Diskussionsrunden durchgeführt. Abgeschlossen wird die sechsmonatige Projektlaufzeit mit einer Abschlussveranstaltung im Januar 2015.

Kontakt zu VEMASinnovativ: Alexandra Köhler, Telefon 0371 5397-1817, E-Mail alexandra.koehler@vemas-sachsen.de, www.vemas-sachsen.de, www.energiespeicher-fuer-die-produktion.de

Mario Steinebach
27.10.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …