TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Mit den Händen sprechenZwischen dem 25. November 2015 und dem 3. Februar 2016 beleuchten neun öffentliche Vorträge interdisziplinär das Thema Gestik und Multimodale Kommunikation
-
Veranstaltungen
Schreiben im MuseumDas Institut für Germanistik und Kommunikation lädt Studierende aller Fachrichtungen und Schüler zur kreativen Schreibwerkstatt ins Schlossbergmuseum Chemnitz ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Netzwerk zur Anwendung von Virtual und Augmented Reality (AVARE) gegründetProfessur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik lädt zum „Kickoff“ am 3. Dezember 2015 ein – Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Tag der einfachen ProdukteGute Ideen am laufenden Band: Am 12. November 2015 lädt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement zum „Innovation Slam“ ins Projekthaus METEOR ein
-
Veranstaltungen
"MINTeressierte" Nachwuchswissenschaftlerinnen im Maschinenbau vereintStudentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Maschinenbau trafen sich vom 29. bis 30. Oktober erstmals zur Tagung „Women in Science & Engineering“
-
Veranstaltungen
Ein literarischer AbendAm 10. November 2015 nehmen beim 7. Literarischen Quintett zwei Professoren und drei Studierende fünf Werke aus den vergangenen beiden Jahren in den Blick
-
Veranstaltungen
„Es ist Dein Projekt“ Für die Chemnitzer Linux-Tage am 19. und 20. März 2016 können ab sofort bei den Organisatoren Beiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Virtual- und Augmented-Reality-Technologien erweitern den Blick auf die ProduktionDie 3. Fachkonferenz für VR-/AR-Technologien „VAR² 2015 – Realität erweitern“ findet am 2. und 3. Dezember 2015 an der TU Chemnitz statt – Anmeldung läuft
-
Veranstaltungen
Carlowitz weiterdenkenStudierende und Mitarbeiter der TU können am 31. Oktober 2015 an der Sächsischen Nachhaltigkeitskonferenz und Verleihung der Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreise teilnehmen
-
Veranstaltungen
BuchFilmWerbungDer Buchtrailer als Kunstform und Marketinginstrument ist Thema einer interdisziplinären Tagung am 30. Oktober 2015
-
Veranstaltungen
Hier bin ich Kind, hier darf ich’s seinWanderausstellung des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 4. November 2015 das Wirken und Schaffen des Reformpädagogen Karl Prelle
-
Veranstaltungen
MINT-Wissenschaften in Verknüpfung mit der GeschlechterforschungRingvorlesung „gender_fokussiert“ wird im Wintersemester 2015/2016 weitergeführt – erster Vortrag am 27. Oktober 2015
-
Veranstaltungen
Neues zur vorreformatorischen Schulgeschichte SachsensAm 28. Oktober 2015 stellt Prof. Dr. Christoph Fasbender aktuelle Forschungsergebnisse zum Elementarunterricht um 1500 in Sachsen vor
-
Veranstaltungen
Vom Kalten Krieg zum gemeinsamen europäischen HausDie Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist vom 22. bis 24. Oktober 2015 Mitausrichter einer Konferenz über die vielfältigen Auswirkungen des Schengen-Vertrages
-
Veranstaltungen
Die Abenteuer unserer WeltIm Rahmen der Vortragsreihe „BoofeAbend“ erfahren Interessenten mehr über die faszinierende Vielfalt der Natur und die extremen Leistungen verschiedener Outdoor-Spezialisten
-
Veranstaltungen
Kreative Köpfe gesuchtDie Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement lobt erneut den Mensch-Maschine-Preis aus - Ideen für Produkte, die den Alltag erleichtern, können bis zum 25. Oktober eingereicht werden
-
Veranstaltungen
„Printing Future Days 2015“ gehen an den StartMehr als 80 Nachwuchswissenschaftler aus der Druck- und Medienindustrie treffen sich vom 5. bis 7. Oktober 2015 an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Einladung & Call for Papers: 18. Werkstofftechnisches Kolloquium Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz richtet am 10. und 11. März 2016 das 18. Werkstofftechnische Kolloquium aus
-
Veranstaltungen
Spannendes rund um Energie, Autos und ErfindungenTage der Industriekultur: Zur "Frühschicht" experimentieren Kita-Kids am 25. September im "Wunderland Physik" - TU beteiligt sich an Ausstellung "ErfindungsReich Chemnitz" in der GALERIA Kaufhof
-
Veranstaltungen
Aktionstag „Zu Hause leben mit Demenz“DEMENZ_NETZ_Chemnitz informiert bei einer öffentlichen Veranstaltung an der TU – Wissenschaftler der Universität präsentieren Forschungsthemen