TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Deutschlandstipendien für hervorragende Leistungen64 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 30. Oktober 2025 ein Deutschlandstipendium und nutzten im Rahmen der Feierstunde die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderenden zu knüpfen
-
Ehrungen
Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergebenUnter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Forschung in der UmformtechnikInternational Cold Forging Group zeichnet Chemnitzer Wissenschaftlerin Nadine Lehnert für innovativen Fließpressprozess aus
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Dissertation in der MesstechnikDr. Ahmed Yahia Kallel erhält den „Messtechnik-Preis 2024“ des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e. V. (AHMT)
-
Ehrungen
TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der WertschätzungZehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Internationale Auszeichnung für Professorin Olfa Kanoun Hohe Ehrung für Chemnitzer Elektrotechnikerin mit dem Preis des Präsidenten der Republik Tunesien für den besten im Ausland lebenden tunesischen Forscher 2024
-
Ehrungen
Preisgekrönte Aktivitäten in der LöttechnikDr. Susann Hausner von der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde erhielt Erich-Lugscheider-Award 2025
-
Ehrungen
„Best Paper Award“ für interdisziplinäres ForschungsteamChemnitzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler publizierten erfolgreich ihre Forschungsarbeiten zur Abscheidung atomar dünner Kobaltschichten im „Journal of Vacuum Science & Technology A“
-
Ehrungen
Studierende der TU Chemnitz gewinnen internationalen Airbus-IdeenwettbewerbGewinnerteam „Aeromorph“ der TU Chemnitz wurde am 20. Juni 2025 auf der Paris International Airshow mit dem prestigeträchtigen „Airbus Fly Your Ideas-Global Prize” ausgezeichnet
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Leistungen im BachelorstudiumChemnitzer Förderverein für Physik e. V. würdigte hervorragende Studienergebnisse der beiden Chemnitzer Studentinnen Dorothee Sylvia Boesler und Michaela Schreiber
-
Ehrungen
Ausgezeichnete DissertationMedienpsychologin Dr. Sarah Lutz erhielt renommierten Herbert S. Dordick Dissertation Award der International Communication Association
-
Ehrungen
Wo eine kreative und wertschätzende Arbeitsumgebung einen Preis verdientTeam der Professur Sozialpsychologie der TU Chemnitz erhielt Auszeichnung „Bestes Forschungsumfeld 2024“ der Jungen Akademie und der VolkswagenStiftung
-
Ehrungen
Forschungsarbeit über ökologische Nachhaltigkeit zum besten Paper 2024 gewähltJournal „Cleaner Logistics and Supply Chain“ ehrt Forschung über Kosten und Erträge im zirkulären Lieferkettenmanagement mit „Best Research Award 2024“
-
Ehrungen
TODOChemnitzer Forschende werden mit „Honorable Mention for Best Paper“ auf der weltweit wichtigsten VR-Konferenz geehrtPublikation von Mitarbeitenden der Professur Produktionssysteme und -prozesse und der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz zu einem virtuellen Operationssimulator gehört zu den besten zwei Prozent von insgesamt 785 eingereichten Konferenzbeiträgen auf der „IEEE VR 2025“
-
Ehrungen
Forschungsgruppe „Composite“ der TU Chemnitz erhält „Oscar des Leichtbaus“TU Chemnitz gewinnt in Paris gemeinsam mit Partnerunternehmen aus Saarbrücken und Mildenau den „JEC Composites Innovation Award 2025“ in der Kategorie „Sport, Freizeit & Erholung“
-
Ehrungen
Auszeichnung für wissenschaftliche Veröffentlichung Chemnitzer Maschinenbauer „International Journal of Production Research“ kürt Paper über Simulation in Bezug auf Resilienz zum „Top Trending Article 2024“ – Artikel zeigt, wie Resilienz mit Computersimulationen erforscht und der Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen vorbereitet werden kann
-
Ehrungen
Preisgekrönte Leseförderung: Projekt der TU Chemnitz mit dem Deutschen Lesepreis 2025 ausgezeichnet Für die Entwicklung der digitalen Leseplattform „LeOn“ erhielt das Team der Professur Fachdidaktik Deutsch um Prof. Dr. Michael Krelle den ersten Preis in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Habilitation in der BewegungswissenschaftDeutscher Olympischer Sportbund verleiht seinen Wissenschaftspreis an Dr. Freddy Sichting für dessen wegweisende Habilitation – Erstmalig geht der Preis damit an die TU Chemnitz
-
Ehrungen
Dissertationspreis für herausragende wissenschaftliche ArbeitDr. Jonathan Apell von der Professur Elektronenmikroskopie und Mikrostrukturanalytik der TU Chemnitz erhielt Friedrich-Hund-Dissertationspreis
-
Ehrungen
Preisgekrönte Projekte für mehr NachhaltigkeitSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft verlieh „eku – Zukunftspreise für Energie, Klima, Umwelt“ an Projekte der Professur Textile Technologien sowie Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung und an eine Ausgründung der TU Chemnitz