TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
„Weiß ich, was du denkst?“
Informativer Projekttag zur Berufs- & Studienorientierung am 24. Juni 2025 an der Professur Prädiktive Verhaltensanalyse
-
Schüler
Chemietalente aus Gymnasien der Region wetteiferten miteinander am Institut für Chemie
Institut für Chemie veranstaltete Chemie-Wettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ zum 53. Mal an der TU Chemnitz – Oberste Podestplätze erreichen Schüler des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue
-
Schüler
Junge Chemikerinnen und Chemiker aus Schulen der Region zeigen ihr Können
Beim 53. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 12. Juni 2025 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt
-
Schüler
Alltagspsychologie einfach erklärt
Kinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL
-
Schüler
Internationaler Besuch im Schülerlabor „Wunderland Physik“
Schülerinnen und Schüler aus Neu-Dehli und Marienberg besuchten am 26. Mai 2025 mehrere Fakultäten der TU Chemnitz
-
Schüler
43 junge Mathematik-Talente aus Chemnitz und Zwickau bewiesen ihr Können
Regio-Stufe der 64. Mathematik-Olympiade für Grundschulen machte Station im Kreativzentrum der TU Chemnitz
-
Schüler
Eine Woche praxisnah Uni-Luft schnuppern
Fächerübergreifender Unterricht zum Thema „Nachhaltigkeit“: 140 Schülerinnen und Schüler aus Freiberg, Limbach-Oberfohna und Waldenburg besuchten die TU Chemnitz
-
Schüler
Regionalausscheid der 26. Sächsischen Physikolympiade an der TU Chemnitz
150 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten kämpfen am 13. März 2025 um die Qualifikation zum Landesausscheid
-
Schüler
TU Chemnitz lädt zum Girls‘ und Boys‘Day 2025 ein
Zum deutschlandweiten Aktionstag am 3. April 2025 können Jungen und Mädchen vielfältige Angebote der TU Chemnitz zur Berufsorientierung nutzen und die MINT-Bereiche Technik, Naturwissenschaften und Sozialforschung hautnah erleben – Anmeldeschluss: 31. März 2025
-
Schüler
Ukrainischer Mathe-Zirkel der TU Chemnitz war zu Gast in der Sparkasse Zwickau
Professuren Wirtschaftsmathematik und Angewandte Analysis der TU Chemnitz sowie TUC-Absolventin Zhijun Büttner-Chen organisierten für etwa 20 ukrainische Jugendliche eine Führung durch die Welt der Finanzen
-
Schüler
Chemienachwuchs aus Gymnasien der Region wetteiferte am Institut für Chemie
Institut für Chemie veranstaltete 52. Chemie-Wettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ an der TU Chemnitz – Toni Radecker vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue belegte Platz 1
-
Schüler
Mathe im Team oder allein mal ganz anders erleben
Schülerinnen und Schüler höherer Klassenstufen können sich bis zum 20. März 2025 zur „Team-Rallye“ beim nächsten Tag der Mathematik an der TU Chemnitz anmelden
-
Schüler
Etwa 70 chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können
Beim 52. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 13. Februar 2025 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt
-
Schüler
Die besten Nachwuchs-Chemikerinnen und -Chemiker aus westsächsischen Gymnasien traten gegeneinander an
Institut für Chemie veranstaltete 51. Chemie-Wettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ an der TU Chemnitz – Josephine Hofmann vom Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz belegte zum zweiten Mal Platz 1
-
Schüler
Etwa 30 chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können
Beim 51. Chemiewettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ an der TU Chemnitz werden am 6. Juni 2024 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien der Klassenstufe 11 vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt
-
Schüler
TODONeues Schülerportal der TU Chemnitz geht an den Start
Angebote der TU Chemnitz für Schulen sowie für Schülerinnen und Schüler sind jetzt leichter zugänglich – Administration des Portals wurde für Mitarbeitende der Universität verbessert
-
Schüler
Von der anspruchsvollen Olympiade bis hin zu entspannenden Knobelspielen
40 Schülerinnen und Schüler stellten ihr Können bei der Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade für Grundschulen unter Beweis und besuchten anschließend das Kreativzentrum der TU Chemnitz
-
Schüler
Girls'Day 2024 ging an der TU Chemnitz erfolgreich zu Ende
Förderung von Mädchen in MINT-Bereichen im Fokus: 43 Mädchen besuchten abwechslungsreiche Angebote der Universität
-
Schüler
Feueralarm im Hörsaal – doch kein Grund zur Panik
Wissenswertes über Brände und deren Bekämpfung: Bei der Kinder-Uni Chemnitz ist am 27. April 2024 die Feuerwehr zu Gast
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz erneut ihre Meister
Der Landesausscheid der 25. Sächsischen Physikolympiade wird am 12. und 13. April 2024 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen – 126 Jungphysiker erreichten Finale