Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Internationaler Besuch im Schülerlabor „Wunderland Physik“

Schülerinnen und Schüler aus Neu-Dehli und Marienberg besuchten am 26. Mai 2025 mehrere Fakultäten der TU Chemnitz

Das Schülerlabor „Wunderland Physik“ des Institutes für Physik der Technischen Universität Chemnitz erhielt am 26. Mai 2025 internationalen Besuch. Im Rahmen des Schüleraustauschprogrammes des Gymnasiums Marienberg mit der Partnerschule Bal Bharati Public School aus Neu-Delhi, Indien, informierten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene alternative Energieformen bzw. deren Gewinnung, Verfügbarkeit und Speicherung.

Im „Wunderland Physik“ wurden in diesem Zusammenhang Windkraft, Solarenergie, der Einsatz von Brennstoffzellen und auch der Nutzen von Wasserstoff als alternativer Energieträger vorgestellt sowie die Vor- und Nachteile erläutert. Zum Thema Windkraft konnten die Schülerinnen und Schüler eigene physikalisch-experimentelle Untersuchungen durchführen. Außerdem wurde auch eine kleine organische Solarzelle gebaut und ausprobiert.

Darüber hinaus beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in der Fakultät für Maschinenbau mit sogenannter grüner Mobilität, die durch Brennstoffzellen und der Nutzung von Wasserstoff als mobilem Energieträger in Fahrzeugen erreicht werden kann. Einen Einblick in die nachhaltige Herstellung von Biodiesel erhielt die Schüleraustauschgruppe außerdem am Institut für Chemie. Nach der Mittagspause in der Mensa wurde gemeinsam das Hochspannungslabor der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besucht und aktuelle Themen zur Energieübertragung und Leistungselektronik erläutert. Viele Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler auch zu Studiengängen der TU Chemnitz im MINT-Bereich.

Weitere Informationen zum Schülerlabor „Wunderland Physik“: https://www.tu-chemnitz.de/physik/S_Labor/

Mario Steinebach
27.05.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.