TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Campus
Deine Stimme zählt!TU Chemnitz unterstützt sächsische Aktion „#GehWählen“ und ruft ihre Studierenden dazu auf, ihr Wahlrecht unabhängig von der vorlesungsfreien Zeit zu nutzen
-
Campus
Initiative für mehr Wertschätzung im öffentlichen DienstNeue Arbeitsgruppe soll konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Wertschätzungsinitiative des Freistaates erarbeiten
-
Veranstaltungen
Eine Gesellschaft aus Menschen und Maschinen Über die Zukunft von Verkehr, Produktion und Pflege diskutierten im Rahmen der TU-unterstützten Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ u. a. Chemnitzer Forscher in Berlin - Video zur Ausstellung verfügbar
-
Studium
Schreiben statt schwitzenVom 12. bis zum 16. August 2019 können Studierende ihre Schreibprojekte gemeinsam angehen - Die Schreibwoche bietet dafür erneut inhaltliche und strukturelle Unterstützung
-
Studium
Last Minute über Studienmöglichkeiten informierenTU Chemnitz bietet Studieninteressierten persönliche Beratung am 12., 19. und 26. Juli 2019
-
Campus
Erfolgreiches Mentoring-Programm WoMentYou wird fortgesetztNach seiner erfolgreichen Etablierung startet das Mentoring-Programm WoMentYou im kommenden Wintersemester in die zweite Runde - Interessierte Wissenschaftlerinnen können sich bis 31. August 2019 bewerben
-
Campus
„TUClab“ hat neue Heimat im Technologie Centrum ChemnitzUnterstützung und Förderung von Gründerinnen und Gründern im Start-up-Gründerzentrum am Technologie-Campus - TUClab-Wettbewerb ist in zweite Runde gestartet - Bewerbungen sind bis Ende Juli 2019 möglich
-
Studium
Jetzt wird auch auf Papier geTUscheltNeue Broschüre vereint besonders relevante Blogbeiträge der „Campus TUschler“ im Taschenbuchformat
-
Studium
Einzigartige Lichtspender mit NachhaltigkeitscharakterIm Podcast „TUCpersönlich“ berichtet Studentin und Lichtladen-Inhaberin Franziska Dörner, wie die Kombination von Studium und Geschäftsgründung gelingt
-
Ehrungen
Eleonore Dießner- und Marie Pleißner-Preis 2019 verliehenTU Chemnitz zeichnete Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Forschung
Sensibel trotz dicker HornhautBewegungswissenschaftler aus Chemnitz und Biologen aus Harvard untersuchen in aktueller „Nature“-Veröffentlichung den Einfluss des Barfußgehens auf die Sensibilität unserer Fußsohlen
-
Veranstaltungen
Die richtige Vorsorge für den Ernstfall Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 3. Juli 2019 statt – Um Anmeldung wird gebeten
-
Campus
Wie wird Nachhaltigkeit in der Universität gelebt?Auftakt-Workshop identifizierte wichtige Themen und Akteure rund um den ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz
-
Internationales
Internationalisierung der TU Chemnitz schreitet messbar voranTU Chemnitz konnte sich bei der diesjährigen HRK/DAAD-Erhebung der „Profildaten zur Internationalität an deutschen Hochschulen“ in vielen Kategorien weiter verbessern
-
Campus
Stimmungsvoller Abend in besonderer AtmosphäreRund 1.000 Gäste erlebten einen mitreißenden Abend im Innenhof des Böttcher-Baus
-
Veranstaltungen
Ein emotionales Fest in Talar und BarettRund 350 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 weitere Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende DissertationenNiederlassung Chemnitz der Commerzbank AG vergab im Rahmen der Graduiertenfeier Preise an die Ingenieurwissenschaftlerin Dr. Sonia Bradai und an die Psychologin Dr. Julia Grass
-
Internationales
Erneuter Rekord beim Einwerben von DAAD-MittelnTU Chemnitz generiert mehr als 1,65 Millionen Euro Drittmittelförderung aus DAAD-Programmen für internationale Mobilität und Projekte
-
Campus
"TU Ferienspaß" in der ersten und zweiten SommerferienwocheFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 8. bis 19. Juli 2019 zum sommerlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Forschung
Was Digitalisierung mit uns machtIn „TUCpersönlich“ spricht Jun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf über gesellschaftliche Veränderungen durch digitale Technologien