TUCaktuell: Forschung
-
Veranstaltungen
„Zukunft: Textile Technologien“18. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 24. und 25. September 2024 statt – Vorträge können bis 15. Januar 2024 angemeldet werden
-
Campus
Ein ganz besonderer Forschungsneubau für die TU ChemnitzGrundsteinlegung für neues Elektronenmikroskopisches Zentrum, das künftig den Zugang zu den neuesten Technologien und Methoden der Materialforschung ermöglicht, erfolgte im Universitätsteil Erfenschlager Straße 73
-
Forschung
TU Chemnitz an europäischem Exzellenzverbund für KI-Forschung beteiligtDie Professur Verteilte und selbstorganisierende Systeme der TUC ist Projektpartner im EU-geförderten Vorhaben „ENFIELD“ und erforscht federführend Lösungen im Kontext von vertrauenswürdiger KI
-
Veranstaltungen
Erfolgreicher Workshop zu atomar präziser Oberflächentechnologie in ChemnitzWissenschaftlicher Nachwuchs profitiert vom Austausch innerhalb des Innovations-Netzwerks für Atomlagenprozessierung ALPIN
-
Veranstaltungen
Konferenz bietet themenreiche Workstreams rund um den Bereich der digitalisierten MobilitätSmart Rail Connectivity Campus veranstaltet vom 20. bis 22. September die Digital Rail Convention 2023 in Annaberg-Buchholz sowie an den Bahnhöfen entlang des Digitalen Testfeldes Erzgebirgsbahn
-
Forschung
Probandenpaare für virtuellen Theaterbesuch gesuchtProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement sucht Teilnehmende für Forschungsstudie, bei der man zu zweit in den virtuellen Saal der Chemnitzer Oper eintauchen kann
-
Forschung
Virtuelle Zeitreise durch rätselhaftes Kloster Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Vorhaben mit Beteiligung der TU Chemnitz zur Rekonstruktion der verschiedenen Baustufen des Mildenfurther Klosters – 3D-Simulation soll die verschiedenen Bauschichten und -abschnitte sichtbar machen
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Moritz Schumann wurde zum 1. August 2023 als neuer Professor an die TU Chemnitz berufen und erhielt nun vom Rektor der TUC seine Berufungsurkunde – Schumann leitet die Professur Sportmedizin und Sporttherapie
-
Forschung
TU Chemnitz bringt Expertise in bundesgefördertes Verbundprojekt zur Weiterentwicklung der Elektromobilität einAls Partner des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projektes „KuSIn“ erprobt die TUC u. a. Verfahren zur Effizienzsteigerung in der Fertigung von Antriebssträngen für Elektrofahrzeuge
-
Forschung
Innovation in der und für die LausitzEin Forschungszentrum von vier Hochschulen für treibhausgasneutrale Kreislaufwirtschaft am Standort „Schwarze Pumpe“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Produktion und Klimaverträglichkeit
-
Forschung
Neue Podcast-Episode: Was Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in der Verkehrsplanung bewirktIn der neuen Folge des „TUCscicast“ sprechen Maria Kreußlein von der TU und Bjarne Lotze von der Stadt Chemnitz über neues urbanes Mobilitätsbewusstsein und was das für die Stadt- und Verkehrsplanung bedeutet
-
Forschung
Interdisziplinäres Vorhaben DIONA begleitet bundesweit Forschungsprojekte zur Kreislaufwirtschaft in der AutomobilindustrieAn der TU Chemnitz wird ein hybrides Labor mit Demonstrator aufgebaut, das Unternehmen in der Region die Vorteile der Kreislaufwirtschaft vermitteln soll
-
Forschung
Neue Hochfrequenzabsorberkammer bietet viele Möglichkeiten für Forschung, Lehre und TransferProfessur Hochfrequenztechnik der TU Chemnitz nahm die neue Kammer kürzlich in Betrieb und will damit u. a. neue Mobilfunkstandards und IoT-Anwendungen erforschen
-
Campus
Bewerbungsphase für Internationale Stefan Heym-Förderpreise endet am 15. September 2023Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Inhaberin der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft, sieht an der TU Chemnitz großes Potenzial, sich mit Projekten oder Initiativen um den Förderpreis zu bewerben und so das Andenken Heyms in die Universität zu tragen
-
Forschung
Kommentierte Autobiographie zu wichtigem Vordenker moderner Demokratie vorgelegtDr. Frank Schale von der TU Chemnitz veröffentlichte gemeinsam mit Fachkollegen eine kommentierte Autobiographie über den Politologen und Juristen Karl Loewenstein – Interview gibt persönliche Eindrücke von Forscher Frank Schale wieder
-
Forschung
TODOWie man das Operieren im Rahmen der chirurgischen Ausbildung üben kannForschende der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz wollen mit Hilfe von Virtual Reality und neuen Haptik-Geräten eine einfache und preiswerte Trainingssimulation für Wirbelsäulen- und Hüft-Operationen entwickeln
-
Forschung
ZKFS steht mit exzellenter Forschungsarbeit der sächsischen Kriminal- und Rechtspolitik zur SeiteSachsens Justizministerin Katja Meier und Innenminister Armin Schuster verschafften sich am 3. August 2023 einen Überblick über die Arbeit des Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen e. V. (ZKFS), einem An-Institut der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Wie kann Wasserstoff die Energiewende vorantreiben?Professur Alternative Fahrzeugantriebe der TU Chemnitz bringt Kompetenz im Bereich Wasserstoff vom 25. bis 26. Oktober 2023 bei der „CLEAN HYDROGEN CONVENTION“ in Dresden ein
-
Forschung
Wie Blickverhalten in hybriden Interaktionen erforscht wirdIn der dritten Folge des „TUCscicast“-Specials „Mensch-Maschine-Miteinander“ spricht Moderatorin Annegret Richter mit Dr. Jana Bressem und Prof. Dr. Wolfgang Einhäuser-Treyer von der TU Chemnitz über Eye-Tracking und die kommunikative Bedeutung von Gesten im Straßenverkehr
-
Forschung
TODO„Deutschland gehört bei organischen Solarzellen in Forschung und Entwicklung zu den weltweit führenden Ländern“Im Interview spricht Solarzellen-Forscher Prof. Dr. Carsten Deibel von der TU Chemnitz über die Leistungsfähigkeit gedruckter organischer Solarzellen und ihren möglichen Beitrag zu einer nachhaltigeren Energiewirtschaft
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154