TUCaktuell: Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Sind Maschinen „wetterfühlig“?Chemnitzer Wissenschaftler untersuchen den Einfluss von Wärme auf die Bearbeitungsgenauigkeit von Maschinen, um höchsten Qualitätsanforderungen in der Fertigung zu genügen
-
Veranstaltungen
„Parlamentarischer Abend“ begeisterte die GästeGelungene Premiere: 18 Abgeordnete des Sächsischen Landtages folgten am 27. Februar 2017 der Einladung der TU Chemnitz – Intensiver Dialog mit der Universität
-
Internationales
Mit Erasmus+ ins AuslandssemesterNoch bis zum 31. März 2017 ist Zeit, sich für ein Auslandssemester im Wintersemester 2017/18 oder im Sommersemester 2018 zu bewerben
-
Wirtschaft
TU Chemnitz ist beste Gründeruniversität in SachsenLaut „Gründungsradar 2016" zählt die TU Chemnitz nach wie vor zu Deutschlands besten Gründerhochschulen - Im Vergleich zu 2012 wird ihr ein noch stärkerer Gründungsgeist bescheinigt
-
Forschung
Keine menschenleeren FabrikenBeirat „Digitale Wertschöpfung“ des Sächsischen Wirtschaftsministeriums und Chemnitzer Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums fordern mehr Know-how bei "Industrie 4.0"
-
Veranstaltungen
Fokus auf Fügetechnik, Werkstoffe und OberflächenDas Werkstofftechnische Kolloquium 2017 findet vom 16. bis 17. März 2017 an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Federn spitzen für exzellente Haus- und Abschlussarbeiten Schreibwoche vom 6. bis 10. März für Studierende der Technischen Universität Chemnitz.
-
Historie
Der zerplatzte Traum vom Campus mit Turm und StadionZum 125. Geburtstag: Erinnerung an den ehemaligen Akademieprofessor für Architektur und Hochbau Kurt Hermann Wittlinger – Nicht alle seiner Planungen wurden realisiert
-
Campus
Premiere für die "TUCsommernacht"Neues Veranstaltungsformat für die gesamte Hochschulöffentlichkeit löst im Juni die bisherige Frühlings-Gala ab
-
Forschung
Gesünder Laufen mit smarter SockeForscher der TU Chemnitz entwickeln robuste Sensor-Elektronik für Sport und Medizin
-
Veranstaltungen
Mit neuem Schwung ans WerkNeuauflage: Die "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" soll am 2. März 2017 dem Hinauszögern von Schreibprojekten ein Ende bereiten - Studierende aller Fakultäten sind eingeladen
-
Veranstaltungen
Vernetzung in Wissenschaft und Wirtschaft4. Interdisziplinäres Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen (ISINA) findet vom 13. bis 14. März 2017 statt - Anmeldung ist bis 10. März möglich
-
Forschung
Material- und ressourceneffiziente Technologien im FokusAMARETO: 5,5 Millionen Euro für gemeinsames Forschungsprojekt der drei Technischen Universitäten in Sachsen und des Fraunhofer IWU
-
Veranstaltungen
Mitmachen ist ausdrücklich erwünschtDie TU Chemnitz lädt vom 6. bis 17. März 2017 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
-
Veranstaltungen
Wo Taktik, Technik und Fitness zusammenkommenGründerteam der TU Chemnitz lädt am 31. Januar 2017 zu Themenabend rund ums Fahrrad ein – Zu Gast: Extremsportler Pierre Bischoff, der 2016 das "Race Across America" gewann
-
Veranstaltungen
Premiere für das „TUCforum“Neues Veranstaltungsformat soll Kommunikation innerhalb der Technischen Universität Chemnitz intensivieren
-
Campus
"TU-Ferienspaß“ im Winter: Nachwuchsforscher im Chemielabor Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 13. bis 17. Februar 2017 wieder das Winterferienprogramm für Kinder von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an - Anmeldung ist jetzt möglich
-
Schüler
Mehr als 100 Studiengänge im MessegepäckDie Technische Universität Chemnitz präsentiert ihr Studienangebot vom 28. bis 29. Januar 2017 auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“
-
Campus
Stolze Bilanz und ehrgeizige ZieleNeujahrsempfang in der Fakultät für Maschinenbau zeigte, wie sich die Fakultät strategischen Herausforderungen in Forschung und Lehre stellt
-
Forschung
Textiler Hochwasserschutz erhöht Sicherheit Wissenschaftler des Forschungsbereiches Leichtbau im Bauwesen der TU präsentieren im Februar und März 2017 ein neues temporäres System zum Schutz gegen Hochwasser auf Baumessen in Chemnitz und Dresden
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189