Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Neue Berufung an die Universität

Zum 1. Juli 2017 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor durch den Rektor berufen - Prof. Dr. Christoph Tegenkamp leitet künftig die Professur Analytik an Festkörperoberflächen

Der Rektor der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, hat zum 1. Juli 2017 einen neuen Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften berufen.

Zur Person: Prof. Dr. Christoph Tegenkamp

Prof. Dr. Christoph Tegenkamp ist ab 1. Juli 2017 Inhaber der Professur „Analytik an Festkörperoberflächen“ an der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz. Zuletzt hat er die Professur „Nanoelektromechanische Quantensysteme“ am Institut für Festkörperphysik der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover seit 2013 vertreten. Prof. Tegenkamp wird sich in Chemnitz mit der Funktionalisierung der Oberflächen und Grenzflächen von komplexen Nanostrukturen und niedrigdimensionalen Elektronengasen beschäftigen. 

Nach dem Studium der Physik an der Universität in Hannover promovierte Tegenkamp ebenfalls dort. Danach forschte er ein Jahr am „Materials Research Science and Engineering Center“ der University of Maryland, USA.  Von 2001 bis 2007 war er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hannover tätig. Die Venia Legendi für das Fachgebiet Physik erhielt Tegenkamp im Jahr 2007 durch seine Habilitation zum Thema „Funktionalisierung von isolierenden Oberflächen durch Moleküle und Quantendrähte“. Während seiner anschließenden Tätigkeit als Akademischer Rat wurde ihm 2012 der Titel „Außerplanmäßiger Professor“ verliehen. 

Mario Steinebach
23.06.2017

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …