Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Quelle: www.br-online.de/alpha/centauri/sterngucker.shtml

TUCaktuell Veranstaltungen

Gigantische Energien

"Faszination Physik": TU Chemnitz lädt am 12. Januar 2007 zu spannendem Vortrag ein

Was hat das Universum mit mir zu tun? Antworten auf diese Frage gibt am 12. Januar 2006 der aus der Fernsehserie "alpha centauri" bekannte Münchener Professor Harald Lesch an der TU Chemnitz. Ab 15.30 Uhr vermittelt er im Hörsaal C104 des Rühlmann-Baus, Reichenhainer Straße 70, sehr anschaulich Eindrücke vom Wirken der kosmischen Energien, die letztlich auch für unsere fernere Zukunft verantwortlich sind. So bestimmen kernphysikalische Prozesse auf der Sonne die Lebensbedingungen auf der Erde, Gravitationsenergie diktiert das Schicksal unseres Universums - und dann ist da ja auch noch die dunkle Energie. Wer darüber mehr wissen will, sollte sich rechtzeitig einen Platz im Hörsaal sichern. "Gewiss werden nicht nur Physik- und Astronomiefans sowie Freunde der geschliffenen Sprache voll auf ihre Kosten kommen", versichert Prof. Michael Hietschold vom Institut für Physik der TU Chemnitz. Zur Einstimmung könne man sich unter http://www.br-online.de/alpha/centauri/sterngucker.shtml schon einige tolle Farbaufnahmen aus der "Tiefe des Kosmos" ansehen. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsserie "Faszination Physik" an der TU Chemnitz, die sich in diesem Semester mit Energieproblemen befasst.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Michael Hietschold, Institut für Physik, Telefon (03 71) 5 31 - 33 203, E-Mail hietschold@physik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
10.01.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …