Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Die faszinierende Struktur der Natur können Besucher auch in der Ausstellung terra mineralia der TU Bergakademie Freiberg bewundern. Foto: terra mineralia/Detlev Müller

TUCaktuell Veranstaltungen

Kristalle - Schönheit durch Ordnung in der Makro- und Mikrowelt

Verschobener Vortrag von Prof. Dr. Michael Hietschold in der Veranstaltungsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht!" findet am 20. Februar 2010 statt

Was hat Physik mit der Attraktivität edler Steine zu tun? Die einzigartig faszinierenden Schmuckstücke, die so manche schöne Frau nicht nur zu Weihnachten auf dem Gabentisch findet, verdanken ihre Schönheit der regelmäßigen Anordnung ihrer atomaren Bausteine in einem dreidimensionalen Kristallgitter. Ganz ähnliche - wenn auch oft kleinere und unscheinbarere - Kristalle finden sich auch in vielen Stoffen des alltäglichen Lebens, zum Beispiel in Zucker, Salz, Aspirin, Stahl oder elektronischen Schaltkreisen.

Wie man Kristalle züchten, ihre atomare Struktur untersuchen und letztlich damit die makroskopischen Eigenschaften von Materialien verstehen und beeinflussen kann, ist Inhalt des Vortrags von Prof. Dr. Michael Hietschold, Inhaber der Professur Analytik an Festkörperoberflächen, zum Thema "Kristalle - Schönheit durch Ordnung in der Makro- und Mikrowelt". Die Veranstaltung findet am 20. Februar 2010 um 10 Uhr im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum N013 statt. Sie ist Teil der öffentlichen Vortragsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht" und richtet sich auch an Schüler und Studenten.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Michael Hietschold, Telefon 0371 531-33203, E-Mail michael.hietschold@physik.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
15.02.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …