Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Wahl der Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung an der TU Chemnitz

Alle zur Promotion an der TU Chemnitz zugelassenen Doktorandinnen und Doktoranden treffen sich am 23. Juni 2025 erstmalig zu einer Vollversammlung, um ihre neue Vertretung zu wählen

Die zur Promotion an der Technischen Universität Chemnitz zugelassenen Doktorandinnen und Doktoranden sind am 23. Juni 2025 herzlich eingeladen, um im Rahmen einer Vollversammlung ihre Interessenvertretung zu wählen und so ihre Promotion an der TU Chemnitz aktiv mitzugestalten. Zum Hintergrund: Mit der Novellierung des Sächsischen Hochschulgesetzes wurde erstmals eine offizielle Vertretung der Promovierenden an sächsischen Hochschulen eingerichtet. An der TU Chemnitz besteht dieses Gremium aus bis zu neun Mitgliedern, die die Interessen aller Fakultäten sowie des Zentrums für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung (ZLB) bündeln.

Aufruf zur Kandidatur

Bis zum 16. Juni 2025, 16 Uhr, haben Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit, Wahlvorschläge einzureichen und sich als Kandidatin oder Kandidat für die Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung an der TU Chemnitz aufstellen zulassen. Dafür ist das unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/wahlamt/ bereitgestellte Formular zu nutzen.

Warum mitmachen?

Die Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung vertritt die Interessen aller Promovierenden gegenüber den universitären Gremien, berät in allen promotionsrelevanten Angelegenheiten und gibt dazu Empfehlungen ab. Sie wird von der Hochschule angehört, wenn Entwürfe von Promotionsordnungen erstellt werden und entsendet ein Mitglied mit beratender Stimme in die Sitzungen von Senat und den Fakultätsräten. Dadurch fördert sie den Austausch, stärkt die Mitbestimmung und sorgt dafür, dass die Belange der Promovierenden nachhaltig Gehör finden.

Alle an einer Fakultät oder dem ZLB angenommenen Doktorandinnen und Doktoranden sind eingeladen, sich als Kandidierende zu bewerben sowie an der Vollversammlung teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Für die Teilnahme an der Vollversammlung wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. Juni 2025 gebeten.

Details zur Wahl sind zu finden unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/wahlamt/.

Für Rückfragen stehen das Wahlamt, E-Mail wahlamt@verwaltung.tu-chemnitz.de, und Dr. Laura Weyh, Rektoratsbeauftragte für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, E-Mail laura.weyh@psychologie.tu-chemnitz.de gern zur Verfügung.

(Autorin: Dr. Nadia Lois)

Mario Steinebach
05.06.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.