Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Umfassendsten Überblick über die Meditations-Forschung vorgelegt

Prof. Dr. Peter Sedlmeier veröffentlichte Monographie zum Stand der internationalen Forschung zu Formen und Wirkungen von Meditation

Prof. Dr. Peter Sedlmeier, Inhaber der Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie am Institut für Psychologie der Technischen Universität Chemnitz, forscht seit nahezu 20 Jahren zum Themenfeld „Meditation“ und ist ein international anerkannter Experte auf diesem Gebiet. Nun hat Peter Sedlmeier unter dem Titel „The Psychology of Meditation“ den bisher umfassendsten Beitrag zum aktuellen Forschungsstand zu Formen und Wirkungen von Meditation vorgelegt. „In den letzten Jahren ist eine riesige Zahl an Publikationen zur Meditation erschienen. Dabei handelt es aber zum Großteil um praktische Anleitungen, Forschungsbeiträge zu nahezu immer positiven spezifischen Wirkungen, oder zu speziellen Aspekten des Meditierens“, sagt Sedlmeier. Einen umfassenden Beitrag, der den aktuellen internationalen Forschungsstand zusammenfasst und systematisiert, habe es bisher noch nicht gegeben. Das Buch thematisiert insbesondere die bisherigen theoretischen Grundlagen – sowohl aus östlicher als auch aus westlicher Sicht – und gibt Empfehlungen für die weitere Forschung.

Publikation: P. Sedlmeier: The Psychology of Meditation: Varieties, Effects, Theories, and Perspectives. Newburyport • Göttingen 2022.

DOI: https://doi.org/10.1027/00576-000

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Peter Sedlmeier, Professur Forschungsmethodik und Evaluation, Tel.: 0371/531-36431, E-Mail peter.sedlmeier@psychologie.tu-chemnitz.de.

Matthias Fejes
18.08.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …