Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Einblicke in den Unialltag beim Schnupperstudium

Studieren probieren: Im Schnupperstudium bekommen Studieninteressierte in Online-Veranstaltungen noch bis zum 4. Dezember 2020 Einblicke ins Studium an der TU Chemnitz

Von Lehramt und Psychologie bis hin zu naturwissenschaftlichen und technischen Vorlesungen – das Schnupperstudium gibt Schülerinnen und Schülern sowie Studieninteressierten bis zum 4. Dezember 2020 die Möglichkeit, regelmäßig an Online-Lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Chemnitz teilzunehmen. Somit können Studieninteressierte erste Erfahrungen im Universitätsalltag sammeln und ausloten, ob das gewünschte Studienfach ihren Vorstellungen entspricht.

Im Online-Workshop die eigenen Stärken entdecken

Zur Teilnahme am Schnupperstudium müssen Studieninteressierte noch nicht sicher wissen, welchen Studiengang sie explizit studieren wollen. Es reicht manchmal auch schon, die Atmosphäre und den Ablauf einer Vorlesung kennenzulernen.

Um die Entscheidung für einen passenden Studiengang zu erleichtern, können Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse den Online-Workshop „Entdecke deine Stärken, finde deine Studienrichtung“ nutzen. Der Online-Kurs besteht aus zwei Terminen und findet am 2. und 3. Dezember 2020 über ein Videokonferenz-Tool statt. Eine Anmeldung unter studienberatung@tu-chemnitz.de ist noch bis zum
27. November möglich.

Highlight am 26. November 2020: „Was ist Marketing? – Tricks & Hits der Werbeindustrie“

Während des Schnupperstudiums findet am 26. November eine Sondervorlesung für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte statt. Bei der Veranstaltung "Was ist Marketing? – Tricks & Hits der Werbeindustrie", stellen Expertinnen und Experten verschiedene Inhalte vom Werbe- und Marketingmaßnahmen vor und geben Einblicke in die Strategien der Werbeindustrie.

Die Vorlesung findet online von 16:30 bis 18 Uhr statt und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Weitere Informationen zum Schnupperstudum: www.mytuc.org/txsr

Kontakt: Susann Kappler, E-Mail susann.kappler@hrz.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-37160

Matthias Fejes
28.10.2020

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …