Aktuelles
-
Campus
Nützliche Hinweise zur kompetenzorientierten Studienganggestaltung
Mit einem neuen Weiterbildungsangebot stärkt die TU Chemnitz im Frühjahr 2026 Mitarbeitende in den Fakultäten sowie im Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, die sich mit Prozessen zur Studiengangentwicklung befassen
-
Studium
Vom Enkeltrick über das Geheimnis der 100-Jährigen bis zum Umgang mit Spionage
Programm des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz im Wintersemester 2025/2026 ist online – Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich
-
Lehre
Neuer textil trainer-Kurs und Mitmachaktion „Textile Schnitzeljagd“
Digitales Lernangebot und analoge Entdeckungstour machen die Textilgeschichte Sachsens erlebbar
-
Forschung
Einblicke in die Promotionspraxis: Erfahrungsberichte aus zwei Fakultäten
Promovieren an der TU Chemnitz: Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs lädt alle Interessierten zur „Brown Bag Break“ am 24. Juni 2025 ein
-
Veranstaltungen
„Wie wollen wir morgen leben?“
Zur Auseinandersetzung mit dieser Frage lädt am 19. Juni 2025 ein Workshop an der TU Chemnitz ein – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht im Mittelpunkt – Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Gelassen zur Promotion: Neue Veranstaltungsreihe für Promovierende
Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz und Techniker Krankenkasse bieten erstmals ein Training für die Entwicklung mentaler Strategien an
-
Internationales
Erasmus+ Programm: Förderung ausgeweitet
Für zukünftige Erasmus+ Auslandssemester wird zusätzlich auch eine Reisekostenpauschale gezahlt
-
Studium
Berufsbegleitende Masterstudiengänge „Digitale Produktion“ und „Digitale Transformation“ starten an der TU Chemnitz
TU Chemnitz / TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung wurden vom SZ-Institut im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ mehrfach ausgezeichnet