Jump to main content
Department of Advanced Powertrains
Student Papers

Konzeptentwicklung eines Wasserstoff-Tanksystems für ein zweirädriges Brennstoffzellen-Prototypfahrzeug
student project report, project report

Der studentische Verein Fortis Saxonia e.V. beschäftigt sich seit Jahren aktiv mit der Entwicklung und Herstellung von Prototypenfahrzeugen, welche jeweils mit Niedertemperatur Wasserstoff-Brennstoffzellen (NT-PEM) betrieben werden. Im Rahmen des neuen Projektes HydroBike soll in den kommenden zwei Jahren unter anderem in Zusammenarbeit mit der Professur Alternative Fahrzeugantriebe (ALF) ein zweirädriges Prototypenmotorrad entwickelt und umgesetzt werden.

Projekt:

Ziel dieser studentischen Arbeit ist die konzeptionelle Vorentwicklung eines möglichen Wasserstoff-Tanksystems für das zweirädrige Prototypenfahrzeug. Hierzu soll zunächst eine intensive Recherche zu bestehenden Konzeptlösungen und H2–Tanksystemen in mobilen Fahrzeuganwendungen durchgeführt werden. Außerdem sollen gesetzlich vorgeschriebene und technisch notwendige Auslegungs- und Berechnungsvorschriften zusammengefasst werden. Auf Basis der gefundenen Ergebnisse sollen erste Konzeptvarianten für den speziellen Fall aufgestellt, verglichen und bewertet werden. Von der Vorzugslösung ist abschließend ein erstes Bauraummodell zu erstellen und im Fahrzeugpackage zu integrieren.

In Zusammenarbeit mit:

Status: Completed papers
Author:
Supervisor: Fortis Saxonia e.V., Dr.-Ing. Nico Keller
Year: 0000
Attachment: 2016-08-19_NK_Ausschreibung_H2-Tank_Fortis_Saxonia.pdf