Application | WoMentYou | Equality and Family | TU Chemnitz
Jump to main content
Gleichstellung und Familie
Application
Gleichstellung und Familie 


Application

A mentoring round of the WoMentYou program has a duration of approx. 18 months and is aimed at female junior professors, postdocs, habilitation candidates and doctoral candidates at Chemnitz University of Technology.

Interested female scientists are cordially invited to contact us at the e-mail address below and have their names added to the list of interested parties.

The selection procedure includes a written application and a personal interview.

The application documents must be submitted by post or e-mail (in PDF format).

Technische Universität Chemnitz
Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
„WoMentYou“
z.H. Nicole Dietrich
Reichenhainer Str. 41, Raum 118
09126 Chemnitz

E-Mail: (Subject: WoMentYou)

To be accepted onto the mentoring programme, you must meet the following requirements :

  • You are employed in the scientific field at TU Chemnitz (all faculties and central institutions).

  • You are clearly aiming for a career in science.

If you meet these requirements, please submit the following documents to the project organisation:

  • the completed profile sheet (PDF)

  • a letter of motivation with objectives (approx. one page)

  • a curriculum vitae, if applicable with a list of publications

  • a letter of recommendation

  • a short description of the current scientific project

  • Doctoral certificate / habilitation certificate or diploma / master's certificate (for doctoral candidates).

Any questions? Contact us at any time!

  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …

Social Media

Connect with Us: