Aktuelles aus dem Blog des Dezernates Bauwesen und Technik
| Datum | Thema | 
|---|---|
| 24.10.2025 | Sperrung der Einfahrt (Pförtner) Straße der Nationen 62 aufgrund von Kranarbeiten Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Anlieferung des Lüftungsgerätes für den Hörsaal 316 im Physikbau StraNa wird die Einfahrt (Pförtner) zum Innenhof Straße der Nationen 62 am 03. November 2025 ganztägig gesperrt. Eine Zufahrt ist nur über die Carolastraße – Billard-Krause möglich. Die Wache ist entsprechend informiert und wird Ihnen den Zugang zum Parkplatz […] | 
| 09.10.2025 | Sperrung der Einfahrt Carolastraße / Billard-Krausse am 14.10.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Bauarbeiten ist die Zufahrt zum Polizeiparkplatz über die Carolstraße/Billard-Krausse am 14.10.2025 in der Zeit 7.30 bis 18.00 Uhr voll gesperrt. Als Ausweichmöglichkeit wird die Zufahrt über die Bahnhofstraße (Schranke ist ganztägig geöffnet) gewährleistet. Aufgrund der engen Verkehrssituation bitten wir Sie um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme bei Ein- […] | 
| 05.09.2025 | C11, C12 + C16 – Unterbrechung der Fernwärmeversorgung am 09.09.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Behebung einer Störung im Fernwärmenetz der inetz GmbH kommt es zur Unterbrechung der Wärmeversorgung in folgenden Häusern: C11 (Merge 1.BA) / C12 (Merge 2.BA) / C16 (eniProd) Die Arbeiten werden am Dienstag, dem 9. September 2025, in der Zeit von 05.00 Uhr – 15.00 Uhr durchgeführt. Bei eventuellen […] | 
| 26.08.2025 | Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage, Sirenenprobe, C10 Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, d. 04.09.25 findet in den o. g. Gebäude von 07:00 Uhr – 10:00 Uhr die vorgeschriebene Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage statt. In diesem Zusammenhang ist in dieser Zeit auch eine Überprüfung der Funktionalität des Räumungsalarmes vorgesehen. Wir bitten um entspreche Beachtung. Die beauftragten Mitarbeiter des […] | 
| 26.08.2025 | Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage, Sirenenprobe, C46/47 Rh 39/41 und C11/12  MERGE 1 u. 2 Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, d. 28.08.25 findet in den o. g. Gebäuden von 07:00 Uhr – 12:00 Uhr die vorgeschriebene Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage statt. In diesem Zusammenhang ist in dieser Zeit auch eine Überprüfung der Funktionalität des Räumungsalarmes vorgesehen. Wir bitten um entspreche Beachtung. Die beauftragten Mitarbeiter des TÜV-Süd, sowie der Fa. […] | 
Weitere Blogeinträge finden Sie hier: https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/bau/
Allgemeine Hinweise zu RSS-Feeds und dem Abonnieren in verschiedenen Systemen.
Aktuelles
- 
 Veranstaltungen
  Finissage lädt zur Begegnung mit den „Gesichtern der Wismut“ Finissage lädt zur Begegnung mit den „Gesichtern der Wismut“Ausstellung „Gesichter der Wismut“ begeistert seit Anfang September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Universitätsbibliothek Chemnitz, vielfältiges Programm lädt am 17. Oktober 2025 zum Finale der Schau ein 
- 
 Campus
  Neuer Labor- und Sporthallenkomplex der TU Chemnitz übergeben Neuer Labor- und Sporthallenkomplex der TU Chemnitz übergebenMit dem Laborgebäude des Instituts für Angewandte Bewegungswissenschaften und der benachbarten Dreifeldsporthalle verbessern sich die Bedingungen für Forschung, Lehre und den Hochschulsport 
- 
 Veranstaltungen
  TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025 TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ 
- 
 Forschung
  Forschen am kältesten Punkt von Chemnitz Forschen am kältesten Punkt von ChemnitzBei minus 269 Grad Celsius wird an der TU Chemnitz experimentiert – Eine neue Heliumverflüssigungsanlage ist dafür die Voraussetzung 
- 
 Campus
  Nachhaltige Gestaltung des Campusplatzes ist das Ziel Nachhaltige Gestaltung des Campusplatzes ist das ZielAG Nachhaltigkeit startet Gesprächsprojekt und lädt Angehörige der TU Chemnitz bis 10. Juli 2025 zur Mitwirkung ein 
- 
 Veranstaltungen
  Architektur zum Anschauen Architektur zum AnschauenZum „Tag der Architektur 2025“ werden am 28. Juni Führungen durch das Transmissionselektronenmikroskopiezentrum und das Sportzentrum der TU Chemnitz angeboten 
- 
 Campus
  Fotografisch-tänzerische Liebeserklärung an zwei Uni-Gebäude Fotografisch-tänzerische Liebeserklärung an zwei Uni-GebäudeFotograf Konrad Langer integrierte für die Doku-Serie „Blende & Beton – Kulturhauptstadt Chemnitz“ von ARD Kultur eine Tanzcrew perfekt in die Architektur am Campusplatz der TU Chemnitz 
- 
 Campus
  Neue Ausgabe von „TUCreport” erschienen Neue Ausgabe von „TUCreport” erschienenTU Chemnitz informiert Mitglieder und Angehörige der Universität sowie die breite Öffentlichkleit über Höhepunkte und Schlaglichter aus dem vergangenen Jahr 
 
							 
								 
								 
								 
								