Aktuelles aus dem Blog des Dezernates Bauwesen und Technik
Datum | Thema |
---|---|
05.09.2025 | C11, C12 + C16 – Unterbrechung der Fernwärmeversorgung am 09.09.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Behebung einer Störung im Fernwärmenetz der inetz GmbH kommt es zur Unterbrechung der Wärmeversorgung in folgenden Häusern: C11 (Merge 1.BA) / C12 (Merge 2.BA) / C16 (eniProd) Die Arbeiten werden am Dienstag, dem 9. September 2025, in der Zeit von 05.00 Uhr – 15.00 Uhr durchgeführt. Bei eventuellen […] |
26.08.2025 | Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage, Sirenenprobe, C10 Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, d. 04.09.25 findet in den o. g. Gebäude von 07:00 Uhr – 10:00 Uhr die vorgeschriebene Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage statt. In diesem Zusammenhang ist in dieser Zeit auch eine Überprüfung der Funktionalität des Räumungsalarmes vorgesehen. Wir bitten um entspreche Beachtung. Die beauftragten Mitarbeiter des […] |
26.08.2025 | Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage, Sirenenprobe, C46/47 Rh 39/41 und C11/12 MERGE 1 u. 2 Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, d. 28.08.25 findet in den o. g. Gebäuden von 07:00 Uhr – 12:00 Uhr die vorgeschriebene Sachverständigenprüfung der Brandmeldeanlage statt. In diesem Zusammenhang ist in dieser Zeit auch eine Überprüfung der Funktionalität des Räumungsalarmes vorgesehen. Wir bitten um entspreche Beachtung. Die beauftragten Mitarbeiter des TÜV-Süd, sowie der Fa. […] |
11.08.2025 | C60 Haus P – Wartungswoche 8.-12.09.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie nochmals darüber informieren, dass die 37. KW 2025 zur Realisierung diverser Wartungs- und Reparaturarbeiten im Haus P eingeplant ist. In diesem Zeitraum werden sämtliche Medien (außer elektrischen Strom) nicht oder nur unzuverlässig zur Verfügung stehen. Im gleichen Zeitraum erfolgt auch die Installation der neuen Kälteanschlussleitungen so das […] |
11.06.2025 | Sperrung Parkplatz zwischen den Hallen E und F Aufgrund von Bauarbeiten muss o.g. Parkplatz am Montag, dem 07.07.2025, von 05:00 Uhr – 13:30 Uhr komplett gesperrt werden. Das betrifft auch die Lieferstraße zu den Gebäuden C21, C22 und C23 (u.a. Poststelle und Abfallcontainer) Rückfragen an Herrn Lämmel, Tel.: 531 32620. Vielen Dank für Ihr Verständnis – Ihr Dezernat Bauwesen und Technik |
Weitere Blogeinträge finden Sie hier: https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/bau/
Allgemeine Hinweise zu RSS-Feeds und dem Abonnieren in verschiedenen Systemen.
Aktuelles
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025
Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“
-
Forschung
Forschen am kältesten Punkt von Chemnitz
Bei minus 269 Grad Celsius wird an der TU Chemnitz experimentiert – Eine neue Heliumverflüssigungsanlage ist dafür die Voraussetzung
-
Campus
Nachhaltige Gestaltung des Campusplatzes ist das Ziel
AG Nachhaltigkeit startet Gesprächsprojekt und lädt Angehörige der TU Chemnitz bis 10. Juli 2025 zur Mitwirkung ein
-
Veranstaltungen
Architektur zum Anschauen
Zum „Tag der Architektur 2025“ werden am 28. Juni Führungen durch das Transmissionselektronenmikroskopiezentrum und das Sportzentrum der TU Chemnitz angeboten
-
Campus
Fotografisch-tänzerische Liebeserklärung an zwei Uni-Gebäude
Fotograf Konrad Langer integrierte für die Doku-Serie „Blende & Beton – Kulturhauptstadt Chemnitz“ von ARD Kultur eine Tanzcrew perfekt in die Architektur am Campusplatz der TU Chemnitz
-
Campus
Neue Ausgabe von „TUCreport” erschienen
TU Chemnitz informiert Mitglieder und Angehörige der Universität sowie die breite Öffentlichkleit über Höhepunkte und Schlaglichter aus dem vergangenen Jahr
-
Veranstaltungen
Eine besondere Annäherung an das historische Phänomen „Wismut“
Wismut-Netzwerk Chemnitz startet am 12. März 2025 eine mehrmonatige Veranstaltungsreihe, welche die Geschichte der Wismut AG facettenreich betrachtet
-
Campus
Von der „Universitätsbibliothek in der Kulturhauptstadt“ zur „5D-Bibliothek“
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz präsentiert ihre Entwicklungsstrategie bis zum Jahr 2030