Springe zum Hauptinhalt
Universitätsarchiv
Ehrungen

Ehrungen der TU Chemnitz

Einleitung

Im folgenden sind die Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren, Ehrensenatoren sowie die Trägerinnen und Träger der Ehrenmedaillen der TU Chemnitz aufgelistet. Die auf dieser Seite einsehbaren Listen enthalten alle durch die TU Chemnitz selbst oder durch unmittelbare Vorgängereinrichtungen verliehenen Ehrungen. Ehrungen der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Zwickau sind nicht berücksichtigt, da es sich bei dieser um keine unmittelbare Vorgängereinrichtung der TU Chemnitz handelt. Rückblickend ist festzuhalten, dass einige der Ehrungen ausschließlich aus ihrem konkreten zeitlichen Kontext heraus zu verstehen sind und nach heutigen Bewertungen nicht vergeben worden wären. Im Wissen um ihre Verantwortung für einen reflektierten Umgang mit ihrer Vergangenheit ist für die TU Chemnitz eine weitere wissenschaftliche und rechtliche Betrachtung dieser Thematik eine Verpflichtung. Auf den Seiten des Universitätsarchivs ist ein Findbuch zu den Akten zur Verleihung der Ehrenpromotionen im Zeitraum 1958 bis 2015 eingestellt.

Ehrenpromotionen

TitelNameVornameEhrung am 
Dr.-Ing. E. h.HolzingerGeorg P.31.05.2017Pressemitteilung
Dr.-Ing E. h.LohFriedhelm21.03.2016Pressemitteilung
Dr. phil. h. c.MössingerIngrid09.07.2015Pressemitteilung
Prof. Dr. (PhD), Dr. (DSc)PawlowskiLech05.09.2013Pressemitteilung
Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. E. h.WinterkornMartin06.05.2011Pressemitteilung
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.HeizmannJochem14.10.2010Pressemitteilung
Prof. Dr. rer. pol. Dr. rer. pol. h. c.WagnerAdolf10.06.2009Pressemitteilung
Dr. phil. h. c.Durão BarrosoJosé Manuel08.05.2009Pressemitteilung
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.EsashiMasayoshi06.10.2008Pressemitteilung
Dr.-Ing. E. h.GrosseGunnar10.09.2007Pressemitteilung
Prof. Dr. Dr. h. c. mult.SeyferthDietmar24.05.2007Pressemitteilung
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h.PritschowGünter06.04.2005Pressemitteilung
Dr.-Ing. E. h., MSBANaumannHans J.06.03.2003Pressemitteilung
Prof. Dr. Dr. h. c.KramerBernhard20.01.2003Pressemitteilung
Dr. phil. h. c.LoestErich28.06.2001Pressemitteilung
Dipl.-Ing. E. h.RabeJürgen14.02.2001Pressemitteilung
Prof. Dr.-Ing. E. h. mult.WeißgerberFolker16.05.2000Pressemitteilung
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. mult. Dr. h. c. mult.GeigerManfred16.12.1999Pressemitteilung
Prof. em. Dr. Dr. h. c.HeydenreichJohannes26.10.1999 
Prof. Dr. phil. h. c.LeonhardWolfgang16.12.1998Pressemitteilung
Dr. rer. pol. h. c.KohlhaussenMartin14.01.1998Pressemitteilung
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. h. c.SteebSiegfried07.02.1997 
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.SteffensHans-Dieter29.08.1996 
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.FlemmingManfred09.02.1996 
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.ReichlHerbert02.11.1995 
Prof. em. Dr. rer. pol. Dr. phil. h. c.Nave-HerzRosemarie02.04.1995 
Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. h. c.RuppertHelmut24.01.1995 
Dr.-Ing. E. h.WilhelmGünter08.12.1994 
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dr. rer. pol. h. c.WossidloPeter Rütger15.11.1994 
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.KollmannFranz Gustav13.05.1994 
Dr.-Ing. E. h.EßlingerAlfred E.06.05.1993 
Dr.-Ing. E. h.HungerWalter21.06.1991 
Dr. rer. pol. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h.HahnCarl Horst19.04.1991 
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr.-Ing. E. h.LandgrafGünther27.06.1990 
Prof. Dr. sc. phil. Dr. phil. h. c.MillerReinhold13.11.1989 
Prof. Dr. sc. nat. Dr. rer. nat. h. c.KnönerRudolf15.09.1989 
Prof. em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h.LappeRudolf23.06.1989 
Nobelpreisträger Prof. Dr. Dr. h. c. mult.BasovNikolai G.10.05.1989 
Prof. Dr. Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h.MartynowIwan A.24.01.1989 
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.PatonBoris J.24.01.1989 
Prof. Ing. CSc. Dr.-Ing. E. h.EliasKvetoslav29.06.1988 
Nobelpreisträger Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. rer. nat. h.c.von KlitzingKlaus12.05.1988 
Prof. Dr. Dr. oec. h. c.BesudniFelix F.23.10.1987 
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.KolesnikowKonstantin S.23.10.1987 
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. rer. nat. h. c.AlbrechtGünter17.11.1986 
Prof. em. Dr. sc. phil. Dr. rer. nat. h. c.BeckertHerbert17.11.1986 
Prof. Dr. techn. Dr.-Ing. E. h.DetterHelmut17.11.1986 
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.SolomenzewJuri M.17.11.1986 
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h.SpurGünter17.11.1986 
Dr. rer. oec. Dr.-Ing. E. h.WeizHerbert17.11.1986 
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h.LotzeWerner28.06.1985 
Dr.-Ing. E. h.RosenkranzRudi19.10.1984 
Prof. Dr. Dr. rer. nat. h. c.SamarskiAlexander A.19.04.1984 
Dr.-Ing. E. h.RohlenaVaclav09.09.1982 
Dr. Dr.-Ing. E. h.SchmiederErnst Heinrich12.12.1980 
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. rer. nat. h. c.BethgeHeinz20.10.1978 
Dr.-Ing. E. h.IkedaIwao24.05.1977 
Prof. Dr. Dr. rer. nat. h. c.TichonowAndrej N.28.01.1977 
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.GatilinNikolai F.10.09.1975 
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.KaczmarekJan09.10.1973 
Prof. Dr.-Ing. E. h.WaltherJohannes06.08.1971 
Prof. Dr. Dr. rer. nat. h. c.MichlinSolomon G.05.06.1968 
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h.MakarowAlexander I.25.10.1967 
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.GläserKurt26.10.1963 
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. rer. nat. h. c.SchwabeKurt10.10.1963 
Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. E. h.ZietemannKonstantin09.09.1958 

Ehrensenatoren

TitelNameVornameEhrung am 
FehringerHans16.01.2002Pressemitteilung
Prof. Dr. rer. nat.HechtGünther28.01.1999Pressemitteilung
HeinemannEdgar01.09.1998 
Prof. Dr.ThiemeFritz22.09.1997Pressemitteilung
Prof. Dr.-Ing. habil.KraußManfred10.07.1989 
Dr.-Ing.LangerEberhard10.07.1989 
Prof. Dr. oec.WinterRudolf15.11.1986 
Dipl.-Staatswiss.MüllerKurt03.12.1984 
Prof. Dr. rer. nat. habil.JäckelHans06.04.1983 
Prof. Dr.-Ing.NebelWilly06.04.1983 
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h.WeberHorst06.04.1983 
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. rer. nat. h.c.WeißmantelChristian06.04.1983 
Prof. Dr. Ing. Dr.-Ing. E.h.GläserKurt02.10.1969 
Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat.GörlichPaul02.10.1969 
Prof. Dr.-Ing. E.h.WaltherJohannes02.10.1969 
OberingenieurSchackErnst25.04.1960 

Ehrenmedaillen

TitelNameVornameEhrung am 
Prof. Dr.OttoThomas05.09.2022Pressemitteilung
Dr.RaschkeThomas31.07.2019Pressemitteilung
Prof. Dr.GeßnerThomas12.08.2014Pressemitteilung
Dr.KrejcikovaJarmila18.07.2014Pressemitteilung
Prof. Dr.MatthesKlaus-Jürgen30.01.2012Pressemitteilung
Prof. Dr.KrollLothar19.07.2011Pressemitteilung
Prof. Dr.NeugebauerReimund16.06.2011Pressemitteilung
Dr.GrosseGunnar11.11.2009 
Prof. Dr.PritschowGünter11.11.2009 
DegreifKarl Gerhard27.06.2009 
Dr.HollmannFerdinand27.06.2009 
Prof. Dr.KassingRainer27.06.2009 
Prof. Dr.NaumannHans J.27.06.2009 
Dr.SeifertPeter27.06.2009 
AllesEberhard11.06.2008Pressemitteilung
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin von ThailandSirindhornMaha Chakri09.10.2007Pressemitteilung
  • Ein Mann steht neben einem Koffer und Strumpfbeinen.

    Was das Strumpfimperium ARWA mit der Alten Aktienspinnerei verbindet

    Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz gibt ab 17. April 2023 Einblicke in die Geschichte der „Feinstrumpfgroßwerke August Robert Wieland, Auerbach – ARWA“, eine der größten Strumpfwarenfabriken des 20. Jahrhunderts …

  • Zerstörte Gebäude in der Chemnitzer Innenstadt

    Ein Tag, den man nicht vergessen darf

    Die Stadt gedenkt am „Chemnitzer Friedenstag“ der Opfer der Bombardements vom 5. März 1945 – Auch der TU-Vorläufer, die Staatliche Akademie für Technik, war von der Zerstörung betroffen – Universität beteiligt sich am Programm des "Friedenstages" und der "Friedensimpulse" …

  • Eine Frau stellt eine Kerze neben einen Gedenkstein.

    Bewegenden „Lichtpunkt“ gegen das Vergessen gesetzt

    TU Chemnitz informierte am 9. November 2022 Interessierte aus der Universität und der Stadt über das Schicksal jüdischer Bürgerinnen und Bürger im Zuge der Reichspogromnacht …

  • Mahnmal in Form des Davidsterns im Innenhof des Böttcherbaus der TU Chemnitz.

    TU Chemnitz setzt „Lichtpunkt“ gegen das Vergessen

    TU Chemnitz beteiligt sich am 9. November 2022 mit eigenem Programm an stadtweiter Aktion „Lichtpunkte“ zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938 – Beginn ist 16 Uhr im Innenhof des Böttcher-Baus …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: