Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

96 Suchergebnisse

2023-10-05 | Código San Luis

Desarrollo revolucionario de piel electrónica: Sensores de Campo Magnético 3D Integrados en un Sistema e-Skin

Das Forschungszentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN) an der TU Chemnitz hat bei der Entwicklung magnetischer Sensoren, die in ein System integriert werden können, große Fortschritte gemacht. Unter Verwendung einer innovativen Mikro-Origami-Technik haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Miniatur- und 3D-Gerätematrizen auf präzise Weise so organisiert, dass sie die Empfindungsfähigkeit von Haut nachahmen können. (Quelle: Google Translator)
2023-06-21 | Pledge Times

The song of the birds fades | The eavesdropping of birds in the world’s forests tells us that the winged have died down – songs are also recorded in Evo

Comparative testing showed that tuning according to the local soundscape improves the result. It is precisely in identifying Finnish birds that “Migratory Bird Spring” is more accurate than foreign applications, for example the widely used BirdNet, which is maintained by the American Cornell University and the German University of Chemnitz.
2023-02-07 | Alphagalileo

Around One Million Euros in EU and State Funding for the Development of a Sustainable Power Grid

The aim of the project is to integrate hydrogen systems into the power grid. Two main goals are being pursued - to reduce the risk of grid failures and to make a positive contribution to the energy transition through the use of hydrogen as an energy carrier.
2022-09-07 | SACHSEN FERNSEHEN

Forschungszentrum MAIN erhält neuen Leiter

Der Nanoelektroniker Prof. Dr. Oliver G. Schmidt ist als erster Wissenschaftlicher Direktor zum Leiter des Forschungszentrums MAIN ernannt worden. (ab 00:22).
2022-09-06 | SACHSEN FERNSEHEN

Nanoelektroniker Schmidt neuer Leiter von Material-Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.
2022-09-06 | SACHSEN FERNSEHEN

Oliver G. Schmidt ist neuer Leiter von Forschungszentrum MAIN

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt. (18:15 - 19:47)
2022-09-05 | DieSachsen.de

TU Chemnitz: Nanoelektroniker Schmidt Leiter von neuem Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.
2022-09-05 | n-tv.de

TU Chemnitz: Nanoelektroniker Schmidt Leiter von neuem Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.
2022-09-05 | faz.net

TU Chemnitz: Nanoelektroniker Schmidt Leiter von neuem Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.
2022-09-05 | vodafone.de

TU Chemnitz: Nanoelektroniker Schmidt Leiter von neuem Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.

Aktuelle Beiträge