Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

135 Suchergebnisse

2015-01-16 | ZEIT ONLINE

Mit wilden Gesten das Auto steuern

Hersteller setzen vermehrt auf Gestensteuerung. An der TU Chemnitz erforscht Prof. Dr. Ellen Fricke, wie Menschen mittels Gesten kommunizieren und welche Gesten dabei zum Tragen kommen.

2014-11-17 | ZEIT ONLINE

Studie: Risiken für Pedelec-Fahrer und normale Radler ähnlich hoch

Arbeitspsychologen und Sportgerätetechniker der TU Chemnitz führten für die Unfallforschung der Versicherer eine Studie zum natürlichen Fahrverhalten von Fahrrad- und Elektrofahrradfahrern durch

2014-10-10 | ZEIT ONLINE

Velophil

Wissenschaftler der TU Chemnitz haben Pedelec-Fahrer befragt. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass es den Nutzern der Elektrofahrrädern nicht um ein höheres Fahrtempo geht und dass die Unfallgefahr nicht höher ist als beim normalen Fahrradfahren.

2014-09-11 | ZEIT ONLINE

Brücke der Angst

Der Beitrag beschreibt, wie die Furcht vor Grenzkriminalität die Menschen und den Wahlkampf in Brandenburg bestimmt. Zu Wort kommt auch Marcus Hornung von der Jean Monnet Professur für Europäische Integration an der TU Chemnitz, der in Dörfern an der Grenze zu Polen und Tschechien erforscht hat, wie die Bewohner mit Kriminalität umgehen.

2014-09-01 | ZEIT ONLINE

"Ich kann mir kaum vorstellen, wie das gehen soll"

Der Chemnitzer Arbeitssoziologe Prof. Dr. Günter Voß fragt sich, was in der vom Bundesarbeitsministerium geplanten Anti-Stress-Verordnung stehen soll. Grenzwerte wie für Lärm- und Luftbelastung könne man kaum definieren, sagt er im Gespräch mit ZEIT ONLINE.

Aktuelle Beiträge