Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
431 Suchergebnisse
Ehrendoktorwürde für Ingrid Mössinger
Die Philosophische Fakultät der TU Chemnitz würdigte Mössinger für ihre Verdienste um die Kunst und die Kulturszene in Chemnitz mit dem Ehrendoktor-Titel.
Chemnitz ist für uns ein gutes Pflaster
Die Kampagne "Die Stadt bin ich" stellt Jürgen Gretschel, einen Geschäftsführer der Megware GmbH vor. Die Firma baute und installierte mit der TU Chemnitz den ersten Hochleistungsrechner.
Zeit zum Entdecken
Zum Sommerferien-Special vom 13.Juli bis 21. August können Schüler Angebote des SchülerCampus der TU Chemnitz je nach Interesse auswählen.
Morgenstadt - Initiative gestartet
Gemeinsamer Auftakt von Stadt Chemnitz, TU Chemnitz und Fraunhofer-Gesellschaft am 29. Juni 2015 - Wissenschaftlich fundiertes Nachhaltigkeitsprofil ist große Chance für die Stadt
Chemnitzer Spitzenforschung
Bund startet Aufbau weltweiter Innovationskooperationen – Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz setzt dabei wichtige Impulse für nachhaltige Entwicklung auf dem Gebiet des Leichtbaus.
Fliegendes Klassenzimmer
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) Landesverband Sachsen e.V. und die Technische Universität Chemnitz arbeiten künftig noch enger als bisher zusammen.
Wo Innovationen geboren werden
Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz stattete einen Bildband zum World Press Photo Wettbewerb mit gedruckter Elektronik aus und schuf so für jedes Siegerfoto ein eigenes Klangumfeld
Studierende geben der TU Bestnoten
Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in seinem jüngsten Hochschulranking untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.
Neuartige Klimasteuerung überzeugt
TU Chemnitz zählt zu den Gewinnern des Deutschen Rechenzentrumspreises 2015 – Neuartige Klimasteuerung überzeugt die Jury.
Chemnitz ist "Morgenstadt"
Auf einer Pressekonferenz informierten Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, der Rektor der TU Chemnitz Prof. Dr. Arnold van Zyl, die Leiterin der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hofmann und Projektkoordinator Dr. Urs Luczak über das beabsichtigte Fortführen der Kooperationsvereinbahrung zwischen Stadt und TU Chemnitz sowie über die Nominierung von Chemnitz zur "Morgenstadt".