Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2016-02-03 | Amtsblatt Chemnitz

Vortrag über Migration in Europa

Das Jahr 2016 steht an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz unter dem Motto »Europa ist überall«. In diesem Kontext referiert am 3. Februar, Dr. Birgit Glorius über »Migration in Europa – Determinanten der Zuwanderung und Integration Gestern und Heute«.

2016-02-03 | Amtsblatt Chemnitz

Chemiewettbewerb an der TU

Hier rauchen am 4. Februar nicht nur die Köpfe: Zum 38. Chemiewettbewerb »Julius Adolph Stöckhardt« an der TU Chemnitz treten Gymnasiasten an.

2016-01-20 | Amtsblatt Chemnitz

Amtsgeschäfte übernommen

Prof. Dr. Andreas Schubert ist seit 1. Januar 2016 kommissarischer Rektor der Technischen Universität Chemnitz.

2016-01-20 | Amtsblatt Chemnitz

Studenten machen Stadtmarketing

Chemiker der Chemnitzer Universität werden zu internationalen Botschaftern ihrer Stadt und gestalten drei Titelbilder von europäischen Journalen mit Bezügen zu Chemnitz.

2016-01-06 | Amtsblatt Chemnitz

Europa ist überall: Vortrag an der TU zu Beginn des Europa-Jahres

Die Philosophische Fakultät der TU Chemnitz lädt 2016 zum Europa-Jahr ein und startet mit einem Auftaktvortrag von Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll.

2016-01-06 | Amtsblatt Chemnitz

Chemnitz im Wandel der Zeit

Im Interview mit der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig wird über Erreichtes und neue Vorhaben gesprochen, z.B. der Umbau der Aktienspinnerei zur Zentralbibliothek der TU Chemnitz.

2015-12-09 | Amtsblatt Chemnitz

Weiterer Entwicklungsschub für Brühl

In der "Alte Aktienspinnerei" Chemnitz soll bis September 2018 die neue Zentralbibliothek der Technischen Universität entstehen - Bisher wurden 6.500 Tonnen Bauschutt aus dem Gebäude entfernt

2015-10-14 | Amtsblatt Chemnitz

Stadt verlängert Fraunhofer Straße

Das am 19. Oktober beginnende Straßenbauvorhaben schafft Voraussetzungen, den Technologie- Campus um rund 22 Hektar zu erweitern. Damit sollen künftig weitere Ansiedlungsflächen für technologieorientierte Unternehmen, aber auch für die TU Chemnitz sowie für weitere Forschungseinrichtungen zur Verfügung stehen.

2015-10-14 | Amtsblatt Chemnitz

Wer etwas kann, darf das sagen!

Die Firma steelconcept ist Stahlbau mit Leidenschaft. Roger Herold, seine Frau Ines, die das Personal und das Marketing managt, und Kerstin Schreier haben einst an der TU Chemnitz studiert.

2015-10-14 | Amtsblatt Chemnitz

Traditionsstandort soll an die Weltspitze

Am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wurde jetzt das Fraunhofer-Forschungszentrum »Systeme und Technologien für textile Strukturen« (STEX) gegründet. Es kooperiert eng mit der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …